Ich will mich da nicht gerade als Experte aufspielen, aber ich war mal auf einer Konferenz in einer Live Hacking Session, wo Experten der FH Gelsenkirchen den versammelten ITlern mal eben kurz gezeigt haben, was sie mit deren Telefonen alles machen konnten. Ich fand's lustig, manche eher nicht.
Beiträge von harkpabst
-
-
Immerhin hat man im MX-5 zumindest in EL und SL die Auswahl zwischen zwei Motoren.
Habe auch lange mit mir gerungen, ob ich nicht lieber den 1,5 Liter nehme. Nicht wegen des Preises natürlich, sondern wegen Gewicht und Charakteristik.
Letztlich ist es dann doch der 2,0 Liter geworden. Gründe: Vermutete souveränere Alltagstauglichkeit, Sperrdifferential und der Händler hatte vorbestellte 1,5 Liter nur in Sports-Line (die ich nicht wollte) und schon gar nicht in Grau.
Beide Motoren würde ich dem 1,4 Liter Turbo des Fist jederzeit vorziehen.
-
MX-5, bester Kleintransporter der Welt.
-
Ich habe das Aufpolstern auch angeboten bekommen (noch nicht zu 100% von Mazda bestätigt, aber zu 99), werde es aber nicht machen lassen. Die Aussage des Meisters war, dass der Sitz etwas fester und (natürlich) minimal höher würde und dass durch die Beulen keine Gefahr der dauerhaften Beschädigung besteht.
Damit steht für mich persönlich fest: Wird nicht gemacht.
-
Bluetooth dauerhaft eingeschaltet zu haben gilt schon als potenzielles Sicherheitsrisiko ...
-
@affenbaffen:Ich kann, will und muss dir noch einmal zu 100% widersprechen, ich sehe an den Blenden absolut nichts Billiges, nur Zweckmäßiges. Billig ist gepolsterte Hartpappe mit an den Rändern verschweißter Plastikfolie drumherum. Diese Blenden sind stabil, leicht, zerkratzen nicht is erfüllen die gesetzliche Vorgabe, dass sie existieren müssen.
Aber die besten Lautsprecheranschlüsse sind ja auch 4mm Bananenbuchsen und Stecker, an der Box wie am Verstärker. Da gibt's gar keine Diskussion.
-
Bekommt man da automatisch Bescheid. ich war am 25.02.16 bim Händler und er hat Fotos gemacht und wollte es nach Mazda schicken.
Der Kontakt läuft grundsätzlich über den Händler. Jetzt hätte ich beinahe gesagt, wenn der was taugt, wird er dich informieren ...
... aber ich will kein Salz in deine Wunden streuen.
-
Ich bekomme, wenn das Problem mit dem scheuernden Verdeck bearbeitet wird, auch die neuen Gurtführungen auf Garantie. Das nervt aber auch wirklich ziemlich heftig.
Interessant ist aber, dass es wohl nicht bei allen gleich problematisch ist, selbst wenn die alten Führungen verbaut sind.
-
Ich bin übernächste Woche dran, von Mazda als Garantiefall anerkannt. Nach Auskunft meines Meisters wird in der Tat der Bügel nach vorne gesetzt, etwas anderes soll nach Vorgabe Mazda nicht probiert werden. Das hört sich tatsächlich nach der "amerikanischen Lösung" an, die hier schon angesprochen wurde.
Der Termin findet erst in der übernächsten Woche statt, weil der Meister in der nächsten Woche Urlaub hat und sich das Ganze lieber persönlich angucken will. Auch dafür hier mal ein dickes Kompliment von mir an das Autohaus Blendorf in Herten. Der Meister ist jung, engagiert und informiert sich tatsächlich selbstständig über TIs und was jeweils geändert wird. So wünscht man sich das.
-
Oder Du müßtest die Sonnenblende modifizieren
Würde auch noch mal Gewicht sparen und den Schwerpunkt nach unten verlagern.
Hatte ich hier schon erwähnt, dass ich diese dünnen, festen Sonnenblenden, über die sich manche so furchtbar ereifern können, total genial finde?