Genau.
Mit Versand, Währungsgebühren , Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Auslagepauschale haben mich 4 Lager (beide Seiten) + Werkzeug ca. 500€ gekostet gehabt.
Und durch das Werkzeug konnte man die Buchsen tauschen, ohne den gesamten Radträger ausbauen zu müssen.
Bei il bekommt man die Buchsen für 200€ pro Seite, allerdings muss man hier die Radträger auch komplett demontieren und an einer Presse umpressen. Zusätzlich wird eine Achsvermessung im Anschluss auf jeden Fall notwendig werden.
Bei einem 200+ tkm Auto wird es sich vermutlich lohnen die restlichen Buchsen zu tauschen.
Ob es sich bei einem 50tkm Auto lohnt, hängt davon ab wie die il Zubehörbuchsen im Vergleich zu den Originalen im Vergleich sind.
Wobei man bestimmt auch bei Amazon ein Set wie https://www.amazon.de/Universal-Radlager-Radlagerwerkzeug-Radlagera... findet, welches einen passenden Durchmesser hat.
Also kann sich der Kauf bei il definitv lohnen.
Danke fürs Erwähnen Big-J