Unterschiede in der Ausstattung gibt (oder gab) es zwischen den EU-Ländern durchaus. Das ging zumindest in der Vergangenheit bis hin zur Scheinwerferreinigungsanlage bei schwedischen Modellen. Du musst also letztlich schon genau wissen, aus welchem EU-Mitgliedsstaat das Auto ursprünglich kommt.
Auch wegen der Garantie ist das im Zweifelsfall wichtig. Laut ADAC gelten immer die Garantiebedingungen des Landes, in dem das Auto gekauft wurde. Und Mazda hat die Garantiedauer von 6 Jahren erst im April 2023 in allen europäischen Märkten eingeführt.
Würdest du privat oder vom Händler kaufen? War das Auto ein Eugenimport oder über einen Vermittler gekauft?
Grundsätzlich immer auf das CoC-Dokument achten.