Beiträge von harkpabst

    Was packst du denn jetzt in die Fächer hinter den Sitzen, wenn schon alles im Geheimfach im Kofferraum ist?

    Update:

    • Neuer Forumspreis: 1.100 €
    • Auf Wunsch, Risiko und Kosten des Käufers jetzt auch Versand möglich:
      86 € inkl. Versicherung
    • Das Teilegutachten lege ich natürlich im Original bei

    Kein Versand, wird mir zu blöd, dass der Selbstkostenpreis ständig hinterfragt wird. :P

    my 5ct: Der RF ist nur ein Targa, ob die Heckscheibe nun mit versenkt wird oder nicht.

    "Echtes" Roadstern ist offen ohne Seitenscheiben und Windschott.

    Danach kommt nur noch komplett ohne Scheiben, auch vorne. Sowas wie X-Bow.

    Dann brauchts aber mindestens ne Crossbrille.

    MX-5 oder F-Type?

    ... wenn ich den Wagen starte und der Motor kalt ist, geht er im Leerlauf die ersten Minuten auf 1.200/1.300 und ist minimal lauter,

    und nach 1-2 Minuten wird er plötzlich etwas leiser und sinkt auf unter 1.000.

    Zwei Minuten? Entweder tickt unser Zeitgefühl massiv unterschiedlich oder unsere Autos. ;) Unser Lautstärkeempfinden unterscheidet sich definitiv.


    Was ich meine, tritt immer bei warmen Motor auf, wenn ich die letzten Meter vor Stillstand auskuppel.

    Aber auch hier nicht zu jedem Zeitpunkt reproduzierbar.

    Klingt definitiv anders, eher, als ob das Steuergerät falsche Werte bekäme. Schlechte Reproduzierbarkeit ist unschön, ich drücke dir die Daumen, dass es im richtigen Moment passiert.

    Kia ist definitiv stylisher geworden. Hielt mich aber nicht davon ab, nach dem ersten Kontakt nach 'KN Motors' zu googeln... :saint:

    Und da bist du bei weitem nicht der Einzige. Das habe ich schon aus allen Richtungen so gehört.


    Folglich kann das Logo nicht wirklich gut sein ...

    Ein ganz pragmatischer Grund für 1,5-Liter-Fahrer: Die Auswahl an halbwegs brauchbaren Winterreifen ist in 195/50 R16 deutlich eingeschränkter als in 205/45 R17. Die Auswahl an GJR ist wenigstens ein bisschen größer.


    Die Kombination aus UHP im Sommer (der definitiv keine niedrigen Temperaturen mag)(*1) und Ganzjahresreifen im Winter ist in diesem Teil Deutschlands durchaus sinnvoll (wenn man den UHP überhaupt will).


    *1:

    Zitat

    Die Reifen wurden unter Verwendung von Hochleistungsmischungen entwickelt, die bei niedrigen Temperaturen spröde werden und daher unter bestimmten Bedingungen nicht verwendet werden sollten. Die Reifen dürfen daher nur bei Temperaturen von mindestens minus 10°C (14°F) gelagert oder verwendet werden, um die Leistungsmerkmale zu erhalten und Schäden an den Reifen sowie Verletzungen von Personen oder Sachschäden zu vermeiden.