Na ja ... dieselben Ansatzpunkt wie für die Hebebühne ... eher nicht. Steht aber auch im Thread.
Beiträge von harkpabst
-
-
Tut mir leid, aber leichter wäre es mit weicheren Federn. 👼🏼
Aber zwei müssen eben immer die Ersten sein ...
-
Neeeee ...
-
Den versteh ich jetzt nicht?
Er hat doch geschrieben, dass er den Notschlüssel verloren hat
Ja also für einen zukünftigen Verkauf oder auch im Falle eines Diebstahls für die Abwicklung mit der Versicherung kann das sehr problematisch werden. Aus praktischen Erwägungen eher nicht. Sofern dich nicht jemand mit Diebstahlsabsicht dabei beobachtet und den Schlüssel aufgesammelt hat, wird da praktisch nichts passieren. Aber Versicherungen nutzen, was sie können, um im Falle eines Falles nicht zahlen zu müssen
Ich erkläre es dir. Du hast noch den alten Schlüssel. Bei dem können sich meine einzelnen Abdeckungen lösen und man kann ihn praktisch nicht verlieren.
Der aktuelle Notschlüssel sieht völlig anders aus, der gesamte Schlüssel sowieso.
-
Für mich ist es leider mit zwei Eifeltouren im Wochenabstand etwas zu viel von der Fahrerei her.
Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß und beim nächsten Mal passt es dann vielleicht wieder.
-
Eigentlich ist es schon OK, wenn mehr als 1,5 mm Luft sind. Das Schleifen passiert beim Öffnen und Schließen oder gar nicht.
Deshalb sollte man auch und vor allem nach Schleifspuren an der Bügelverkleidung suchen.
-
Habe die gleiche Domstrebe vorne verbaut. Die zwei Stopfen passen bei mir aber nicht ganz drauf da die Stehbolzen etwas zu lang sind......
Was sagt IL dazu?
-
und was kam raus?
Öl? 🤔
-
Das Pannenset ist in einem der Fächer hinter den Sitzen. Weis jetzt nimmer Beifahrer oder Fahrer.
Must du probieren. Im anderen Fach ist Verbandskasten und Warndreieck (das Miniset)
Im Geheimfach hab ich was anderes drin.
Die sind nun aber man bei LooserDS schon voll mit Glühbirnen (lecker! 😋) und Jacken!
-
Was ist einem nun lieber, einen ST oder doch lieber einen Targa? 🤔
Ganz klar: STarga!