Beiträge von Michael XXXX

    Was ist WIS?

    Werkstatt Informations System. Genaue Arbeitsanweisungen, Liste der benötigten Teile, Messwerte, etc. damit arbeiten die Werkstätten selbst. Alleine um die erste Schraube zu finden, um Baugruppen zu demontieren braucht man das, bei der S Klasse zum Beispiel fängst Du zur Demontage der Mittelkonsole im Aschenbecher der Fondsitze an und arbeitest Dich vor.

    Ähnlich wie stiffler hatte ich bis letztes Jahr meinen MX5 im gnadenlosen Alltagseinsatz mit mehreren Alpen Überquerungen und Dienstreisen nach London, so sind runde 130 tkm zusammen gekommen. Ganz langsam nagte der Zahn der Erkenntnis, daß die wenige Spaß Momente wie Splügen, Inntal, B und C Roads, Lago di Como, die eingeschränkte Alltagstauglichkeit nicht kompensieren. Anzug im Koffer statt im Kleidersack hat schon was, genau wie bewegen im Auto (196 cm groß!), uns so wurde letztes Jahr ein langweiliges Vernunftauto angeschafft.

    Doch immer wieder fehlte etwas. Der Wind im nicht vorhandenen Haupthaar, die Wärme der Sonne, und der ungefilterte Geruch einer Sommernacht. Und das Grinsen in der Kurve, wenn die Vorstadtpanzer im Rückspiegel schrumpfen. Ein Cabrio musste wieder her, nicht für den Alltag, sondern für die Momente, für die es sich zu leben lohnt! Dazu kommt, daß wir jedes Jahr mit Schulfreunden eine Cabrio Schlemmer Tour machen (Blechdach heißt Wein zahlen) und Frau XXXX möchte zur Rente (meiner, nicht ihrer!) stilvoll den sonnigen Süden bereisen.

    Hol ich wieder einen MX5? Kleiner Kofferraum, und mein Fahrstil in den Bergen wären ein Scheidungsgrund. Irgend einen offenen Kleinwagen? Zu klapprig! Porsche? Nein danke, noch ist alles durchblutet! Mercedes SLK? Klein und teuer, aber dann fiel mir mein SLK Erlebnis 1996 wieder ein: als der Schlitten rauskam, bin ich direkt zum Daimler geflitzt zum Probe sitzen, und irgendwie passte ich nicht rein. Ein blasierter Verkäufer kam an und meinte: „den Sitz kann man verstellen!“ - „ganz hinten und ganz unter ist er schon, oder gibt‘s einen Trick?“ betretenes Schweigen. „Wir hätten auch größere Cabrios,“ sprach er und zeigt mit mitleidsvollem Blick zum SL. Nur um ihn zu ärgern hätte ich ihn am liebsten gekauft. Ohne Probesitzen, der Vater vom Kumpel fuhr einen. Damals hat die Vernunft gesiegt, aber so ganz war der Wagen nie aus dem Kopf verschwunden, und so ging im Herbst die Suche los. Ein interessantes Marktsegment, viele wandelnde Tote im Angebot, ahnungs- und gewissenlose Verkäufer, und Preisvorstellungen jenseits von Gut und Böse. Jetzt steht seit Mittwoch dieser Bolide in der Garage:


    IMG_2089.jpg

    Ein SL 280, handgerissen für´s MX5 Feeling, top gepflegt, technisch einwandfrei, und von Frau XXXX abgenickt. Mit dem kann man sich überall blicken lassen.

    Hier werde ich weiterhin aus Neugier mitlesen, wahrscheinlich weniger als bisher, und wenn Euch aus so einem Schiff mal der Fahrer grüßt, nicht wundern, alte Gewohnheit!

    Allzeit gute Fahrt Euch, man sieht sich auf der Straße.

    Wäre es eine Alternative statt des Wagens einfach mal die Frau zu wechseln?

    Das geht nur, wenn Du sie geleast oder gemietet hast, der Wertverlust ist sonst exorbitant.


    Wolfram gute Entscheidung. Am Ulmener Maar wohnt ein Kumpel von mir, der könnte Dir mit einer Garage für den Caterham sicher weiterhelfen. Wenn Du magst frage ich ihn mal.

    Viel Spaß mit dem Z stiffler , Deine Beweggründe kann ich gut nachvollziehen, sie waren auch bei mir der Grund, warum ein anderes Alltagsgefährt angeschafft wurde. Da mir aber das offen fahren etwas fehlt, wird demnächst ein neues Spaßmobil angeschafft, eventuell ein älterer MX 5 oder etwas ganz anderes, altersgerechtes, der wird dann hier auch noch vorgestellt.