Beiträge von Fenix

    Hätte mich gern angemeldet, durch die Verschiebung auf Anfang August liegt der Termin dieses mal aber leider in unserem Urlaub. Nächstes Jahr vielleicht wieder. Allen, die dabei sein können, wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß! :)

    In der Regel bin ich ja eher ein Freund der Serienrücklichter, aber in der Farb- und Stilkombi wie von kitakaze_miata fotografiert sehen die wirklich stimmig aus, schön! Die gute Bildqualität tut natürlich ihr übriges ;)

    Frage abseits des Themas: Was fährst du denn für einen Sturz an der HA? Sieht schon ziemlich ordentlich aus...

    Ich meine mich zu erinnern, dass ich 2 L gekauft hatte. Hat aber nicht komplett reingepasst, irgendwann läuft's halt über.

    Genaue Angaben gibt's bestimmt in den Mazda Documenten in der Drive.


    Kann die leichte Schaltbarkeit heute morgen bei -9°C übrigens auch bestätigen. Der 1. geht immer noch etwas zäher, aber das ist denke ich auch normal bzw. evtl. sogar gewollt (Fehlschaltungen vorbeugen?).

    Moin Ulli,


    bei mir gingen auch noch beide Freitage.


    Teilnehmer:

    Ulli 13. / 20.

    Svanniversary / Sven 13. / 20.

    sajon76 / Denny 13. / 20.

    Anditburns / Andreas 13. / 20.

    MrPink / Mirko 13. / 20.

    Fenix / Tim 13. / 20.

    Ich weiß nicht was du aus UK an Shipping und Zoll bezahlen musst, aber bei Ernst / Zymexx war er letzte Woche auch wieder in begrenzter Stückzahl zu einem sehr fairen Kurs verfügbar. Habe mir dort mal einen ergattert.

    Kann nach rd. 1.000 km bei Temperaturen teils unter 0°C auch bestätigen, dass die Schaltvorgänge mit dem Ravenol GL insgesamt weicher geworden sind (ohne irgendwelche Additive).

    ...(Osram Night Breaker) und Philips gute Alternativen. Beim alten Mercedes W124 schalte ich die Lampen seit 15 Jahren direkt vorn über Relais.

    Genau diese Kombination fahre ich auch, das bringt, egal ob das Auto aus den 1960ern oder 1990ern ist, wirklich enorm viel. Kein Vergleich zu bspw. sealed-beam-H4-Ersatzleuchten und Schaltung durch den Lichtschalter, wie bspw. bei den alten Amis üblich. Selbst der T4 führt die ganze Spannung noch durch den Schalter, wie ich neulich feststellen musste - der wird demnächst auch noch um Relais ergänzt ;)


    Bis morgen vielleicht und dir, Jens, viel Erfolg bei der Ersatzfindung.

    Moin Ulli,


    danke für die Orga. Ich weiß noch nicht, ob ich es diesen Freitag dann schaffe, muss ich nachmittags spontan sehen. Würde mich freuen, wenns klappt.


    dank verkackter H4-Beleuchtung

    Mit H4-Boostern hast du es wahrscheinlich auch schon probiert? :/ Ich bin ja auch so ein nachtblindes Vieh, aber damit und einer vernünftigen Leuchtweiteneinstellung kann ich den Oldie zumindest auch mal im Dunkeln nach Hause fahren ;)