Zur Zeit ein 2023er Dodge Ram 1500 5.7 Hemi mit "etorque", nix anderes als Start-Stopp auf amerikanisch.
MX-5 und die anderen fahrbaren Gesellen haben leider nicht in die Koffer übern Teich gepasst
Zur Zeit ein 2023er Dodge Ram 1500 5.7 Hemi mit "etorque", nix anderes als Start-Stopp auf amerikanisch.
MX-5 und die anderen fahrbaren Gesellen haben leider nicht in die Koffer übern Teich gepasst
Ich wusste gar nicht, dass es eine Kofferraum-Entriegelungstaste gibt Beim 2017er macht man das noch mitm Schlüsselknopf.
So eine zweckabgewandelte Tupperdose fahre ich auch zum Schutz des sequentiellen Blinkerrelais in meinem Oldie mit herum, sehr elegant gelöst!
Am einfachsten: Ein Blech in etwa der richtigen Breite, ggf. etwas abschleifen, damit die Dicke genau in die Nut im Kolben passt (bspw. Reste von einem alten Zaunpfahl oder sonstiges verwenden).
Bloß nicht mit Schraubzwinge oder ähnlichem pressen, das zerstört recht schnell das Gewinde und damit den Zylinder.
Ein Foto MX5 : Caterham werde ich nachreichen!
Ist das Foto bei der Oldtimershow der infa aufgenommen? Aber nicht 2023, oder?
Wenn noch irgendwer irgendwen kennt, der einen Suzuki Cappucino hat, würde mich der Größenvergleich mal interessieren Ich finde das Ding generell total cool, die Preise für gut erhaltene sind mittlerweile aber auch nicht mehr verhältnismäßig.
Moin,
der 09.02. sieht bisher gut aus!
Teilnehmer:
Ulli 9. und 16.
Martin (FuN_Lucky) 16.
Brot 9.
Andrew 9.
Mirko 9. (evtl. 16.)
Tim 09.02.
Fährt noch jemand aus dem Raum Hannover hin?
Ich denke, dass wir da wieder wie in den letzten Jahren eine gemeinsame Anfahrt von irgendwo südlich Hannover / Hildesheim organisiert bekommen sollten?
Angemeldet, 144
Ich kann leider nicht dabei sein, es ist noch zu viel Arbeit auf dem Tisch vor dem Urlaub morgen.
Wünsch euch einen geselligen Abend.