* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Beiträge von NightOWL
-
-
Man könnte meinen, du bremst vorne zuviel.
-
Hab gerade gesehen, meine Abdeckung Rechts ist auch lose, da Gebrauchtwagen natürlich keine Garantie mehr, hat einer die Teilenummer für mich bitte 🙏🏼
Kleb es einfach mit Silikon fest. Guter Pfusch muss keine schlechte Arbeit sein.
Koste auch nur 1/100 des Ersatzteils.
-
Interesse besteht.
-
Seid ihr schon voll?
Nein wartet, das ist unglücklich formuliert......sind die Plätze schon alle vergeben? Oder wäre für ein MX + Fahrer noch was zu machen?
Noch ist nichts in trockenen Tüchern.
-
Hallo liebe MX-5-Verrückte,
endlich ist er da! Mein neuer (naja, nicht ganz neuer) Schatz auf vier Rädern, ein Mazda MX-5 Sakura G160 aus dem Jahr 2019. Ja, ich weiß, er hatte schon zwei Vorbesitzer, aber hey, vielleicht hat er dadurch ja schon ein paar spannende Geschichten auf Lager. Und mit gerade mal 18.000 km auf der Uhr hat er ja noch ein langes Leben vor sich.
Das Beste aber ist: Er hat eine neue Farbe bekommen, die euch umhauen wird! Schließlich muss er als Bananen Ersatz was bieten können. Stellt euch vor, eine Mischung aus dem tiefen Blau des karibischen Meeres und dem schimmernden Grün edelster Smaragde, so richtig schön auffällig.
Ein riesiges Dankeschön an Next Level in Haltern am See, die meinen Traum in die Realität umgesetzt haben. Ich sag's euch, die Farbe ist der Knaller!
Ich hab' da noch ein paar Ideen im Kopf, wie ich meinen MX-5 noch weiter aufmotzen möchte. Ein neues Lenkrad, ein Endtopf, der so richtig schön röhrt, und eine Mittelkonsole, die mit Leder überzogen wird – zumindest erstmal fürs erste 😉
Und bei der Umsetzung bin ich mir sicher, dass mir Kugelfisch von Zymexx mit seinen Fachwissen und kreativen Ideen zur Seite stehen wird.
Ich bin schon total gespannt, was ihr zu meinem neuen (gebrauchten) Schmuckstück sagt. Und vielleicht sehe ich den ein oder anderen von euch schon bald beim nächsten Treffen.
Also, bis bald auf der Straße oder im Forum!
Euere Susi
PXL_20250210_153748218.MP.jpgPXL_20250210_153756475.jpgPXL_20250210_153801237.jpgPXL_20250210_153814812.jpgPXL_20250210_153826727.jpgPXL_20250210_153833387.MP.jpgPXL_20250210_153927301.jpgPXL_20250210_153937919.jpg[attach='90786','
Namensvorschlag:
[attach='90787','none',false][/attach]
Ein bisschen lang aber passend zur Farbe.
-
Auch wenn ich jetzt viele Verärgere, aber der MX5 ist nun mal keine Religion.
Er kommt und geht wir kurze Hosen im Winter.
-
Die Diskussion über was man braucht, oder was reicht, lassen wir doch lieber sein.
-
Im Grunde geht's bei dem Drehmoment und der hohen Streubreite, die Mazda da reinschreibt, doch erstrangig darum, daß die Radschrauben gleichmäßig festgezogen werden.
So erkläre ich mir diese Spannweite.
Egal ab untere Grenze oder obere, der DREMO sorgt dafür, daß alle vier Schrauben mit der gleichen Rate "drücken" und kein einzelner Ausreißer sich evtl. löst.
Bei meinen bisherigen Alus habe ich über alle vorherigen Autos regelmäßig irgendwo unter 120Nm verwendet. Passte immer ordentlich....
Das hieße ja im Umkehrschluss, bei einem festen Wert, braucht man das nicht.
Mur weil du das immer so gemacht hast, muss das nicht unbedingt richtig sein.
Mach das mal bei einem Tesla Model S, der eigentlich 175 Nm braucht.
-
Den Bambu Lab A1 habe ich mir jetzt vor Weihnachten geholt - sehr geiles Gerät. Geschwindigkeit & Qualität sind absolute Spitze aktuell.
Schon krass, wie viel zugänglicher, einfacher, und besser das ganze 3D Druck Thema geworden ist.
Kenne das schon seit Jahren bei uns in der Firma, aber das war mir immer zu viel basteln, rumtüfteln und testen.
Aber jetzt ist das ja so einfach wie ein Word Dokument drucken.
Und wenns kleiner sein darf, ein A1Mini.
Ich hab mit nem Anet A8 angefangen. Das war mehr Basteln wie drucken.
Jetzt der Mini. Ich behaupte mal, fast Idiotensicher. So macht das ganze Spaß.