Beiträge von Ronotto

    So war das bei meinem ND2 und ND3 auch. Den ersten ND in 2016 habe ich tatsächlich noch mit Bargeld bezahlt.


    Och Ralle, in Zeiten von online-shoppen-bis-der-Arzt-kommt ist rudimentäres Halbwissen ums o-banking eigentlich Pflicht.

    I.d.R. dauert eine Giro-Überweisung 24 bis 72 h, bis sie auf dem Empf.konto gutgeschrieben ist.

    Ausnahme: Echtzeitüberweisung.

    In diesem Zeitraum ist es je nach Institut mit mehr oder weniger Aufwand möglich, seinen Auftrag zu stornieren. Ist das Geld auf dem Empf.konto gutgeschrieben, kann es nur mit seiner Einverständnis zurückgebucht werde.

    Eine von vielen Quellen

    Dank einer fundierten kaufmännischen Ausbildung sogar mehr als Halbwissen.

    Eine Bank kann die Überweisung rückgängig machen/stornieren, solange das Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto gebucht wurde. Sobald es jedoch gebucht wurde und das sollte heute mittels einer Echtzeit-Überweisung innerhalb von 10 Sekunden möglich sein Quelle, kann das Geld von der Bank nicht mehr zurück gebucht werden, es sei denn der Empfänger bestätigt dies schriftlich.

    Nicht nur dort. Im Octavia RS Forum hat sich eine Werkstatt mal geweigert, einen Fall anzunehmen (glaube, das war Gewährleistung beim Gebrauchtkauf, weiß ich aber nicht mehr sicher. Ist schon ein paar Jahre her), wo das Pano Schiebedach erst undicht geworden ist und dann schlussendlich gar nicht mehr Verfahren ist. Da hat die Werkstatt dann behauptet, dass durch das tiefere Fahrwerk stärkere Stöße durch die Karosse gehen und das Dach deshalb kaputt wäre. Wir haben ihm Rechtsbeistand geraten und danach leider nie wieder was davon gehört


    Nach dem, was man hier bisher liest, macht Mazda da bisher aber keine faxen.

    Das kann ich mit ein wenig Phantasie sogar noch nachvollziehen ;( , aber Ein Auspuff und ein Fahrwerk haben keine gemeinsame Schnittstelle mit dem Getriebe!


    Halt Stopp, wenn ich es mir so recht überlege. Durch die zusätzlichen Vibrationen die durch die härtere Dämpfung erzeugt wird, werden die Getriebezahnräder durcheinander gewürfelt! (ACHTUNG: Der letzte Absatz könnte IRONIE enthalten!)

    Big-J  GAFCOT & BIG Statt euch über Skoddy lustig zu machen, solltet ihr eher mal die Aussage von ducatifreak1 hinterfragen.


    Ich kann seine Aussage zwar nicht widerlegen, aber ich kann aus meiner langjährigen kaufmännischen Erfahrung dies auch nicht bestätigen.


    Meines Wissens nach sind Überweisungen nur noch mit Zustimmung des Empfängers möglich, anders als bei SEPA Lastschriftmandaten.


    Aber ich lerne gerne noch dazu!

    1. Der Dachstoff ist derart gespannt, dass ich ihn nur unter erheblichen Kraftaufwand wieder zu bekomme

    2. Der Innere Stoff, der über der Heckscheibe mit so einer Leiste in den Dachstoff geclipst wird löst sich jedes mal wenn ich das Dach öffne und Flatttert und schepppert dann herum🥲

    3. Alles da hinten knarzt und vibriert jetz lautstark beim beschleunigen 🥰 vorher war alles gut und jetz fühl ich mich wie im Fiat Multipla Diesel


    Was soll ich machen? Zu mazda gehen? Selber machen? Was kann ich da überhaupt machen?


    Zu 1. Das ist normal bei einem neuen Dach. Der Dachstoff muss sich erstmal ein wenig dehnen. Das sollte aber spätestens nach ein paar Tagen vorbei sein.


    Zu2. Da muss dein fMH wohl nochmal nacharbeiten. Da gibt es eine TI zu und die benötigten Clipse kann der fMH dann bei MMD bestellen.


    Zu3. Da muss dein fMH wohl auch nochmal ran.


    Viel Erfolg!

    Was hat ein Fahrwerk denn auch mit dem Getriebe zu tun? Ebenso die Abgasanlage.


    Das Fahrwerk wird für die Garantie erst interessant, wenn die Gelenke ausgeschlagen sind.

    Macht Sinn - wobei man ja fast davon ausgehen kann, dass alle aktiven Mitglieder von einem Getriebeschaden berichten würden, alle anderen aktiven also eher keinen haben - teil man die Zahlen durcheinander und ignoriert man Statistikfehler durch Nutzer mit mehr oder weniger als einem Auto, kommt man zumindest auf eine erste Näherung :) ...

    So kann man das machen. Ich seziere dann lieber eine Frikadelle und "sehe" aus dem Hackfleisch! Das dürfte ungefähr genau so genau sein!

    Ich hoffe, ich habe es auf 182 Seiten nicht übersehen - aber hat mal irgendwann jemand ausgewertet, wie viel Prozent der MX5 ND insgesamt betroffen sind? Scheint sich ja letztlich doch durch alle Baujahre zu ziehen...

    Ich bekommen meinen ND3 RF - 184 PS in zwei Wochen und bin mal gespannt, wie das so funktioniert...


    Da wirst du hier keine nachvollziehbare Antwort bekommen. Hier kann dir nur berichtet werden von Getriebeschäden an MX-5 von Forumsmitgliedern. Wie viele es in Deutschland oder gar auf der ganzen Welt gibt, da musst du schon MAZDA fragen. Die werden dir aber sicher keine Auskunft geben!

    Erstmal wünsche ich dir viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden MX-5!

    Sitze waren Teilleder.

    Die Sitzflächen sind beim Exclusive Line selbstverständlich aus Leder. Lediglich die Sitzrückseiten, die du eh in den seltensten Fällen siehst, sind Kunstleder.

    Also alles was dein Körper berührt ist schon richtiges Spaltleder.