Beiträge von Ronotto

    Am Ende geht es - nur ums Geld ;) .


    Natürlich geht es immer auch ums Geld! Es ist schon ein Unterschied ob ich für einen Satz Maxxis 410,00 € ausgeben, oder für einen Satz Bridgestone Potenza Sport 650,00 €. Beides heute bei reifen.com gerechnet.


    Weiterhin sind dabei Faktoren wie Laufleistung und Verwendungszweck zu berücksichtigen.


    Wenn ich einen Reifen nur max. 15.000 km fahre und das auch nur bei Ausflugswetter, dann könnte ein solcher MAXXIS die richtige Wahl sein. Wenn ich aber das Auto als einzigen Wagen täglich bei jedem Wetter nutzen muss und dann auch noch Laufleistungen jenseits der 30.000 km damit fahre, dann würde ich immer zum Markenreifen greifen.


    Letztlich muss das jeder für sich entscheiden!

    Ich bin ihn ja schon letztes Jahr gefahren und recht begeistert, habe aber nur wenig Expertise beiReifen.

    Daher warte ich auch auf eine Einordnung, quasi als Eichmaß.

    Die relevante Frage ist sein Verhalten bei Regen, denn gute Reifen für trockene Fahrbahn kann ja bekanntlich jeder bauen!

    Wenn ich da noch einen Tipp geben darf. Für 40,00 € ist das ein echtes Schnäppchen!


    Ich habe per Sammelbestellung die Module aus den USA bestellt und da haben sie pro Paar ca. 70,00 € gekostet. Dies ist allerdings schon fast 6 Jahre her.

    Hallo René, weshalb hast du diese nun wieder ausgebaut?
    gerne würde ich ein Video dazu sehen.

    Wenn ich da aushelfen darf.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Diese hier sind gemeint. Hatte ich selber in meinem ND2 verbaut. Die Montage ich auch für ungeübte leicht möglich.

    Danke für die Infos!


    Ich finde das YouTube-Video leider im Moment nicht mehr, aber in dem Video ging es um eine neue Cobalt Auspuffanlage eines Zircon-Sand Roadster aus Michigan. Zum Schluß hielt der Besitzer des Wagens vor dem Roadster stehend diesen Schlüssel hoch. Aus diesem Grunde dachte ich natürlich es sei der MX-5-Schlüssel.


    ERGÄNZUNG: Ich hätte das Video aufmerksamer schauen sollen. In dem Video kommt auch noch kurz eine SUPRA vor, daher der Schlüssel.

    Danke für euer aufmerksames beobachten. Es geht doch nichts über Schwarmwissen!

    So war das bei meinem ND2 und ND3 auch. Den ersten ND in 2016 habe ich tatsächlich noch mit Bargeld bezahlt.


    Och Ralle, in Zeiten von online-shoppen-bis-der-Arzt-kommt ist rudimentäres Halbwissen ums o-banking eigentlich Pflicht.

    I.d.R. dauert eine Giro-Überweisung 24 bis 72 h, bis sie auf dem Empf.konto gutgeschrieben ist.

    Ausnahme: Echtzeitüberweisung.

    In diesem Zeitraum ist es je nach Institut mit mehr oder weniger Aufwand möglich, seinen Auftrag zu stornieren. Ist das Geld auf dem Empf.konto gutgeschrieben, kann es nur mit seiner Einverständnis zurückgebucht werde.

    Eine von vielen Quellen

    Dank einer fundierten kaufmännischen Ausbildung sogar mehr als Halbwissen.

    Eine Bank kann die Überweisung rückgängig machen/stornieren, solange das Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto gebucht wurde. Sobald es jedoch gebucht wurde und das sollte heute mittels einer Echtzeit-Überweisung innerhalb von 10 Sekunden möglich sein Quelle, kann das Geld von der Bank nicht mehr zurück gebucht werden, es sei denn der Empfänger bestätigt dies schriftlich.