Ich lese hier Preise, die echt in Ordnung sind.
Habe letzten Monat einen hochpreisigen "Apotheker" Preis von 278,- bezahlt.
Bei der nächsten Inspektion werde ich die Preise vorher checken und nicht einfach abgeben, wo er gekauft wurde.
Beiträge von Mometz
-
-
@Mometz
Ich würde Dir gerne einen Like geben...
Aber das geht nicht, da ich die Apothekerpreise oder die Nichtrückmeldung Deines fMH nicht liken möchte...
Mein fMH zeigt, daß es auch anders geht...Mich würde interessieren, ob sich Mazda oder der fMH bei Dir nochmal melden...
Und was dabei herauskommt...Wenn die sich nochmal melden, gebe ich gerne Bescheid
-
Schade das ich erst kürzlich auf dieses Forum aufmerksam wurde und mich angemeldet habe.
Da hätte ich auch Spaß dran gehabt. Naja, wir fahren eh am Samstag im Urlaub.
Aber wenn sowas noch mal zustande kommen sollte, wäre ich dabei.
Wünsche Euch viel Spaß, schönes Wetter und keine Kratzer oder
Beulen
-
@Highfidele, unser war auch vor 3 Wochen zur 1.Inspektion.
Wir haben auch 287,- bezahlt.
Ich habe direkt vor Ort mein Unmut über die " Premium Apotheken" Preise kundgetan.
Man begründete den Preis mit dem teueren vorgegeben Öl von Mazda.zwei Tage später kam eine Mail von Mazda Deutschland mit der Bitte eine Umfrage
zur Inspektion abzugeben. Das habe natürlich gerne gemacht.
Ich habe nicht alles schlecht beurteilt, ich habe auch Dinge mit gut bis sehr gut beurteilt.
Aber Preis/Leistung , schlecht beurteilt und auch im freien Text begründet.
Am Ende der Umfrage stellte man auch die Frage, ob Mazda die Bewertung an das Autohaus weiterleiten dürfte. Natürlich ja , gerne sogar.Am Dienstag rief mich Mazda Deutschland an und fragte mich, ob das Autohaus mit mir Kontakt aufgenommen hätte. Ich sagte nein, und fragte warum die das tun sollten.
Er, ja wegen der schlechten Bewertung Preis/Leistung.
Ich, das liegt an Mazda Deutschland, laut Händler wäre das vorgegebene Öl schuld.
Da war er verstummt und fragte nach einer Gedenksekunde ob man nochmal mit mir Kontakt aufnehmen dürfte.
Ja klar , gerneViele Grüße
Mometz -
Noch widersprüchlicher können die Tests nicht sein.
Autobild schreibt über den Michelin Pilot Sport Cup 2 , hohes Gripniveau auf nasser Fahrbahn
Sport Auto schreibt, für den Einsatz auf regennasser Fahrban weitgehend ungeeignet.Ja watdennu , oder habe ich was durcheinander
gebracht.
-
Das mit der Blendung habe ich auch so gedacht, bin da etwas empfindlich.
Obwohl ich mir das in weiß sehr schön vorstellen könnte -
Ich werde das mal genauer beobachten und untersuchen wo das genau Wasser austritt.
Wollte ich eigentlich schon länger gemacht haben, aber ich vergesse es immer -
Nachträglich anzeigen macht kein Sinn, wie MX505 schon sagt ignorieren.
Ich fahre neben dem Mixxer auch einen schwarzen A4 Avant und versichere Dir , ich war esnicht.
Am Montag war ich in und um Münster unterwegs.
Letztendlich hast du besonnen reagiert und war wohl gut so, wer "Du Stück Scheiße" brüllt, wer weiß was der noch anstellt wenn da nicht Aggression rausgenommen wird.Wünsche dir jetzt entspannte Ausfahrten
Viele Grüße
Mometz -
Ich habe das genau an der gleichen Stelle , immer nach der Wagenwäsche.
Letzte Woche Samstag Nachmittags Auto gewaschen, vor der Gerage getrocknet und
den kleinen dann in die Gerage gefahren.Sonntag Mittag rechte Seite die selben Wasserspuren wie auf dem Bild.
Der Mixxer steht immer in der Gerage, außer nach einer Wagenwäsche nie
Wasserspuren zu sehen.
Komisch das auf der linken Seite nie Wasser zu sehen ist.Wenn es jetzt Kondenswasser von der Klima sein sollte, müssten ja auch Wasserspuren
außerhalb einer Wagenwäsche zu beobachten sein.
Aber solche Spuren gibt es nie, alles trocken in der Garage.Viele Grüße
Mometz -
Der Unterschied sieht schon heftig aus.
Wobei Fotos auch lügen können.
Wir wissen nicht, mit welcher Geschwindigkeit die jeweiligen unterwegs waren.
Ok, die Kurvengeschwindigkeit vom weißen müsste schon höher sein, aber wer weiß.Gruß
Mometz