Ist ein 1980er Baujahr.
Die Stoßstangen waren eine Auflage vom amerikanischen Markt.
Beiträge von Nder99
-
-
bis auf den Mittelmotor und ca. 40 Jahre Unterschied, fast das gleiche Auto
-
Hallo zusammen,
ich habe seit gut einer Woche einen RF und mittlerweile so ziemlich an allem rumgespieltMir ist aufgefallen, dass die Seitenfenster sich mit einem Knopfdruck komplett öffnen. Wenn ich sie jedoch wieder schliessen will muss ich beide Knöpfe gedrückt, also eher gezogen, halten bis die Scheiben ganz oben sind.
Ist das normal? und wenn ja wieso??? -
hier noch ein US vs. Japan vergleich
2017-06-24 19.54.24.jpg
-
So, einen kurzen Moment mal nicht hinterm Steuer... , gestern durfte ich meinen rubinroten RF dann auch abholen
bin super begeistert und das Wetter passt 1Aalso gleich wieder Origami mit dem Blechdach spielen und weiter...
-
Ist die Gruppe eigentlich ausschliesslich für Mixer?
-
Am Mittwoch hol ich meinen RF ab, dann noch einen Monat zum Einfahren und dann zum Drift-Kurs...
Passt! -
Wäre das dann das 1st Step Training?
-
Ich bin überrascht wie genau hier einige über Produktionstag, Schiffsfahrt, Ankunft im Hafen, ... bescheid wissen.
Mein Verkäufer hält sich da sehr bedeckt, obwohl ich öfters nachgebohrt habe.
Letzte Aussage war, dass er in der zweiten Hälfte dieses Monats da sein wird. Da ich vorerst keine Umbauten dran mache wird die Anmeldung und Übergabe dann recht schnell gemacht sein.
Würde auch +- mit der Aussage "Mitte Juni", was bei Bestellung Mitte Januar festgehalten wurde, übereinstimmen. -
Habe das Fusso vor einigen Wochen auf meinem jetzigen Auto getestet, bevor ich den RF bekomme.
Der zehn Jahre alte Lack, der ausser Handreinigung nicht sonderlich gepflegt wurde, bekam wieder richtig Tiefenglanz und der Perleffekt ist eine schöne Belohnung nach der ganzen Schrubberei.
Nach 2-3 Wochen habe ich das Auto dann nochmal gewaschen, wo erneut die Begeisterung aufblühte. Es war viel einfacher, da einfach kein Dreck haften bleibt.Einziges Problem finde ich, wenn das Auto ohne bewegt zu werden im Regen steht und die Tropfen (mit aufgesammelten Pollenstaub) wegtrocknen. Dann hat man alle horizontalen Flächen voller Punkte