Ich hatte das Problem auch genau einmal in 1,5 Jahren. Blöd nur, wenn man (noch) nicht darauf vorbereitet ist, wie das Auto ohne Fernbedienung aufgeht. Ich habe das Auto dann mit dem Schlüssel aufbekommen, aber die Beifahrerseite ließ sich zunächst nicht von innen öffnen. Erst nach dem Starten des Motors, konnte meine Frau auch normal einsteigen.
Beiträge von sliss
-
-
Ein VMAXX Gewindefahrwerk wäre schon schön (wenn der Ernst nochmal so'n Angebot im Frühjahr hat).
-
Ihr habt aber Preise, im Norden ist's deutlich günstiger:
-
Die Card ID kann aber nicht im Fahrzeug hinterlegt sein. Schließlich kann ich zum Händler gehen und mir dort eine Karte nachträglich kaufen.
Bleibt eigentlich nur das sie in der Software auf der SDCard selbst hinterlegt ist.
Wenn ich weiß wo und wie kodiert die dort steht kann ich eine x-beliebe SDCard mit zufälliger CID nehmen und den Inhalt der Karte so anpassen das es funzt.
Glaube daher nicht das die Klonhändler spezielle SDCards oder Lese/Schreibgeräte haben weil ich keine Notwendigkeit für spezielle CID sehe.Zumal solche speziellen Karten sicherlich sehr sehr teuer für Mazda wären da der Produktionsprozess beim Hersteller angepasst wäre. Bei der geringen Stückzahl würde das heftig teuer. Glaube nicht das Mazda bereit wäre dafür soviel Geld auf den Tisch zu legen.
Ja, das sehe ich auch so: Beim erstellen der Karten wird die CID der Karte in irgendeiner Datei verschlüsselt.Wenn du aber nicht weisst, wo / wie die CID verschlüsselt ist, ist die andere Option die SD Karte 1:1 zu kopieren und die CID der kopierten Karte selbst anzupassen.
Wie das bei den billig angebotenen Karten gemacht ist, könnte man verifizieren, in dem man mehrere Karten bestellt und die CIDs der Karten vergleicht. Sind die immer gleich, wird die CID der Karte manipuliert, sind sie unterschiedlich, hat der Anbieter das Verfahren, wie Mazda die CID in den Dateien "verpackt", geknackt.
-
Hier ein paar mehr Infos: https://www.cameramemoryspeed.…ial-psn-internal-numbers/
Auszug:
Information about an SD card is encoded in its internal card registries. One of these is the Card Identification (CID) Register, a 16 byte code that contains information that uniquely identifies the SD card, including the card serial number (PSN), manufacturer ID number (MID) and manufacture date (MDT). The CID register is set when the card is manufactured and cannot be changed after it is set. (According to SD card specification the information is only to be written once, however if a card does not conform to the specification this information could be changed!) -
Ja, dafür braucht man aber spezielle Hard- und Software.
Ein normaler Kartenleser unter Windows reicht da nicht aus. -
Du musst sie wohl zunächst "verheiraten", ansonsten ist eine Kopie nur mit spezieller Hard-/Software möglich. Vermutlich ist die Seriennummer der Karte in irgendeiner Datei verschlüsselt abgelegt. Die Kopie kann man zwar erstellen, sie wird aber nicht im Auto erkannt. Man müsste die Seriennummer der Kopie mit der Seriennummer der Original Karte ersetzen. Das geht nicht so einfach.
Nach dem Verheiraten - aber vor dem Update! - würde ich die Kopie ziehen (dann geht es über einen normalen Card-Reader). Anschließend die Kopie über die Mazda Toolbox updaten.
-
Von der Silhouette her sieht der Mazda deutlich harmonischer aus. Der Smart sieht im Bereich Heckscheibe / Kofferraumdeckel irgendwie "abgehackt" bzw. kantig aus.
-
Moin,
fahr am besten zu Steinmüller in Harburg: https://www.steinmueller-kfz-technik.deHat schon mehrere MX-5er eingestellt, unter anderem auch meinen
. Sehr zu empfehlen. Siehe auch hier.
VG, Stefan
-