wow, @sajon76, das ist ein suuuuuuuuper Tipp! Da kann man ja Stunden mit ausprobieren verbringen Danke!
Beiträge von sil-ber
-
-
Also ich habe nach zweimaligem Batterie-Leer bei meinem RF SL i-eloop nun im Fachhandel das CTEK MXS 3.8 empfohlen bekommen und gekauft zwecks Erhaltungsladung über den Winter. Auch mein fMh bestätigte mir, dass sie auch solche Ladegeräte an Mazdas nutzen und verkaufen. Daher mein Plan: beim Einwintern in die Garage das Ladegerät an Batterie und Steckdose anschliessen, auf Schneeflocke schalten (wenn die Temperaturen unter 5°C sind) und fertig - erst im Frühjahr wieder abziehen und mit lebendiger Batterie in den Frühling fahren. Der Schnellverschluss wurde mir vom fMh direkt an beide Batterie-Pole montiert.
Habe ich falsche Vorstellungen? Oder geht da was kaputt?
-
Steht in der Anleitung drin, und wurde mir bei der Einweisung extra gesagt, Bedienung des Daches nur bei laufendem Motor. Halte mich wirklich auch immer dran. Meinst du, das ist echt so ein krasser Stromfresser, dass die Lichtmaschine das nicht brücken kann? Oder tut die da garnix zur Sache?
-
Nachdem Schreck gestern ( Mazda Batterie nach 3 Wochen Standzeit des MX5 leer? ) konnte ich heute mit der Leihbatterie bei 23°C mal wieder mit dem MX-5 durch die herbstlichen sonnigen Lande tuckern
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/c865954f-89d9-4a6d-aamj5j.jpeg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/f8c49204-def8-47b4-akvkcy.jpeg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/543b7d59-6937-426e-929jsd.jpeg]
-
Also, Mysterium gelöst!
Ich hatte bei dem schönen Herbstwetter ein zwei Bilder mit meinem reanimierten RF gemacht, hatte dabei auf die Schnelle den Motor laufen lassen. Ergebnis:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/4918da56-8b79-479f-98jujj.jpeg]
Da dachte ich mir, drück ich mal aufs Knöpfchen - und siehe da: Totgesagte leben länger:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/52b2dffe-a3a0-4007-a93uv0.jpeg]
Ist also wirklich so, dass ab etwa 100°C Kühlmitteltemperatur diese zweite Anzeige für die heißeren Gebiete aktiviert wird.
-
Ich weiss nicht, ob wirklich was dran is dass das Energiemanagement des RF bescheiden ist, oder einfach das mehrwöchige Stehen.
An der Strecke an sich kanns nicht liegen, da mit gleichem Fahrprofil (ohne Stehen) weder mein Corsa OPC, mein 7er GTI noch mein jetziger 7er R damit Probleme hat.Habe mich vorhin im Fachhandel beraten lassen, bin mit einem CTEK MXS 3.8 wieder rausgekommen. Am Montag, wenn ich die Leihbatterie zurückbringe und meine wieder einbauen lasse, lasse ich gleich mit den Schnellverschluss vom Ladegerät montieren und der Mazda kommt halt immer an den Tropf, wenn er Stubenarrest hat. Die Mazda Batterie hat 50 Ah, die von dem 1.2er Golf 7 meiner Eltern 69 Ah, und die meines Golf 7 R auch 69 Ah. Ist also nominell gesehen nicht sooooo klein. Aber wie man sieht, offenbar zu klein.
So wie man heutzutage das iPhone, iPad, Smartwatch, Kamera, und sonst noch was regelmäßig laden muss, muss man das halt auch beim MX-5 regelmäßig machen
-
Nachdem ich nach drei Wochen Garage schonmal das Problem hatte, dass er mit Murren angesprungen ist und mir lustige Fehlermeldungen präsentiert hat dann gestern der GAU. Der RF hatte wieder drei Wochen Stubenarrest bekommen aufgrund des sch***ss Wetters. Wollte ihn gestern rauslassen und - nix. Nicht ein piep mehr. Die Türen ließen sich nur manuell aufsperren mithilfe des Schlüssels, die Scheiben fuhren nicht mehr runter. Zum Glück war ein fMh (leider nicht meiner) nur wenige Gehminuten entfernt, der mir den MX-5 wiederbelebt hat und die Türen gefühlvoll öffnen konnte. Bin dann ne Stunde heimgefahren, nur um dann kurz später wieder mit leerer Batterie dazustehen. Zum Glück konnte ich mit meinem Golf R noch auf Arbeit fahren...
Jetzt kommt mein fMh mit einer Leihbatterie damit ich den Wagen erstmal übers WE nutzen kann und lädt meine bei sich wieder auf, die ich dann die Tage wiederbekomme.
Was ist das denn für ein Murks? Ich bin den MX-5 nie Kurzstrecke gefahren, sondern jeden Tag auf Arbeit und wieder zurück, eine Strecke 17km. Habe, während er in der Garage steht, alles aus was aus ging, Klima aus, Lichtautomatik aus, Radio aus, pie pa po, was halt so ging. Und trotzdem überlebt er (bei diesen noch milden Temperaturen) keine drei Wochen?
Wird wohl an einem Erhaltungsladegerät nicht vorbeiführen. Vor allem über den Winter.
Hab mich mal bissl belesen, ihr kennt doch sicher die Ladegeräte von CTEK? Is das CTEK MXS 5.0 passend dafür, die Batterie des 2.0 e-loop MX-5 RF am Leben zu erhalten, wenn er in der Garage steht? Zusätzlich habe ich gesehen, es gibt auch eine Art Schnellverbinder mit dem man nicht immer mit Krallen an den Batteriepolen rumfrickeln muss. Sieht ideal für meinen Einsatzzweck aus. Hat der MX-5 mit e-loop auch eine stinknormale Säurebatterie? Oder was aussergewöhnliches? Das Handbuch sagt öeider nur aus, dass bei e-loop eine N55 oder was das war verbaut ist, wo jedoch auch Google mit den Schultern zuckt.
-
Richtig - ich könnte ihn auch den Winter über angemeldeet lassen. Dann bezahle ich aber Versicherung und Steuer für zwei Autos.
Aber zurück zum Thema "Fenster einen Spalt offen lassen":
Was passiert, wenn die Batterie (unabhängig vom Einmotten) so leer ist, dass selbst die Fensterheber den Dienst verweigern?
Dann bekommt man den Wagen ja eigentlich nicht mehr auf, oder?Hatte gestern leider den Fall - du kannst die Tür auch gaaaanz vorsichtig öffnen wenn das Fenster nicht runterfährt beim RF. Musst halt aufpassen, dass du nicht den Lack vom Dach abschrobelst.
-
Ich find, es ist mal was anderes:
[Blockierte Grafik: http://cdn.oz.jfnet.de/cars360/8532-60-2d2d2d-0-OZANNIVERSARY45S7-18/764x350-bc-t-xxxxxx.png]
[Blockierte Grafik: http://cdn.oz.jfnet.de/cars360/8532-90-2d2d2d-0-OZANNIVERSARY45S7-18/764x350-bc-t-xxxxxx.png]
[Blockierte Grafik: http://cdn.oz.jfnet.de/cars360/8532-120-2d2d2d-0-OZANNIVERSARY45S7-18/764x350-bc-t-xxxxxx.png]Würde vllt. auch eher zum 124 passen als zum MX-5... Aber diese Felge kommt für nächstes Jahr definitiv in die engere Auswahl bei mir.
-
Hat sich schon jemand getraut die OZ Anniversary 45 sich auf den MX-5 zu schrauben? Bzw. hat schon jmd. Bilder gesehen und parat?
http://www.oz-racing.de/felgen/oz-racing/sport/anniversary-45
Ich find die so standalone ganz schick, aber am Mazda kann ich mir sie grad absolut nicht vorstellen
[Blockierte Grafik: http://www.oz-racing.de/images/products/wheels/anniversary-45/matt-titanium-tech-diamond-lip/01_anniversary45-matt-titanium-tech-diamond-lip-jpg%201000x750.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.oz-racing.de/images/products/wheels/anniversary-45/matt-titanium-tech-diamond-lip/03_anniversary45-matt-titanium-tech-diamond-lip-jpg%201000x750.jpg]