Ziemlich OT,hm?
Eher für die Plauderecke.
Oder bestenfalls für den 100TKM-Fred
Ziemlich OT,hm?
Eher für die Plauderecke.
Oder bestenfalls für den 100TKM-Fred
Die CR 2032 passt, aber das ist arg knapp!
n Centimeter Spiel würde mich aber auch arg irritieren
Moin
ich hab den ESD verbaut, seinerzeit direkt bestellt, ging so sehr fix, sonst sollten es eher so 5-6 Monate sein.
Ist vom Original optisch nicht zu unterscheiden, der Ton deutlich kerniger und nach oben/unter Last lauter, ich würd es kräftiges Trompeten nennen. Kenne den Ton aber nur von innen.
Schicken könnte ich Dir Sound-Files via WA - kannst mir Deine Tel ja über n PN geben.
Die Tonproben sind aber aus der Anfangszeit, der Ton ist jetzt mE noch voller/Kerniger oder so geworden. Ist jetzt sowas bei 110' gelaufen. Und die Proben sind nur im Stand, unter Last mE deutlich kräftigere Entwicklung bei höheren Drehzahlen.
Bei Bedarf PN, verschicke ich morgen, klinke mich für heute aus, der Pflegedienst kommt gleich durch
Grüße aus OWL
TJ
Continental Premium contact 6 ?
Saugertuning?
Wie Jan schon schrieb, auf jeden Fall sollte ein Helm ausprobiert werden und denn auch ne Weile auf der Möhre sitzen bleiben!
Köpfe sind sehr unterschiedlich und ein drückender Helm dürfte der Konzentration eher abträglich sein
da der Fred nicht gelöscht ist, hier das Feedback:
hat so geklappt, also
-Routen, die erhalten bleiben sollen, downloaden und speichern,
-dann unter Einstellung, Mydrive, Daten löschen und nochmal bestätigen.
-und denn dauert das, zumindest bei mir waren das so um die 2 Stunden
-und denn die Daten der gesicherten Routen wieder importieren.
Der Import ist unter "meine Routen" möglich
Allerdings erscheint der Import-Button erst, nachdem eine im Mydrive erstellte Route dort gespeichert wurde - ich habe einfach irgend n Quatsch über 5 KM dort gespeichert, dann war der button sichtbar.
Bei der importierten Route fehlen KM- und Zeitangabe. Kann man "reaktivieren" indem man auf "Route bearbeiten" geht und die Route dann ohne Bearbeitung speichert.
Erstaunlich fand ich, dass die abgespeicherten POIS nicht gelöscht waren, würde ich mich aber nicht drauf verlassen wollen
T
nachdem ich wirklich einige Wochen über dem Problem gegrübelt habe, dann hier gerfragt habe, ist mir vermutlich die Lösung selber eingefallen:
Ich werde die Routen, die ich behalten will, in einer anderen Datei auf dem Rechner speichern -nicht im Mobil-Teil-, denn sollte das klappen.
Werde ich in den nächsten Tagen mal machen/probieren.
Wenn es (vermutlich) Keinen sonst interessiert, könnte der Fred denn auch wech
manchmal ist das so
Moin
Frage an das allwissende Forum
unter "Meine Routen" speicher ich "normalerweise" Routen die ich gefahren, geladen oder geplant habe. Das sind bei mir so 50 - 60 Routen, die ich auch gerne behalten möchte
ich habe dort aber auch hunderte (wirklich hunderte!!) Routen mit dem Titel Route 13 und Route 14, dahinter in Klammer Ziffern von 1 bis weit über 1.000. Öffne ich so eine "Route" wird jeweils ein kurzer Straßenabschnitt gezeigt. Unter der Route 13 habe ich die Abschnitte 3-fach unter der 14 sind sie 2-fach
Bitte keine klugen Sprüche oder Fragen wie das passiert ist/sein kann. Vermutlich habe ich beim importieren irgendeinen hirnrissigen Quatsch mit Tracks importieren oder was weiß ich gemacht, sie sind auf jeden Fall da
Wie kriege ich die raus???
Einzeln löschen geht natürlich, braucht (Lebens-)Zeit, die ich nicht opfern möchte
-ich habe das wirklich mal gestoppt, sind 13 Sekunden, gefühlte Ewigkeiten.
Nu habe ich schon etwas gesucht, wie es gehen könnte.
"Mehrere Routen löschen" habe ich bislang nur den Tip gefunden unter "Einstellungen" "MyDrive" "Daten löschen". Denn ist aber alles weg, meine persönlichen Daten und Zugang etc kann ich ja wieder einpflegen. Nur was mache ich mit den Routen, die ich behalten möchte?
Wenn ich die zur Synchro frei gegebe habe, habe ich die ja auf dem mobilen Gerät. Wenn ich jetzt aber meine Daten insgesamt lösche, wird das sicher auch auf dem Gerät passiern, oder? Wenn ich eine einzelnde, synchronisierte Route lösche, passiert das auf jeden Fall, Vorher die Synchro ausschalten, dann löschen und wieder einrichten, Synchronisiert es dann vom Mobilen Gerät zurück? ich fürchte nicht, denke eher, dass das mobile Gerät beim Verb.-Aufbau die Info bekommt "Routen gelöscht", denn hau man wech den Kram
Wäre fein, wenn jemand ne Idee hat
TausH