Beiträge von ChrisK

    Ich hab leider zu Drift.de keine Erfahrungen, kann nur über den ADAC in Grevenbroich berichten. Hier habe ich es 4x gemacht und es hat immer richtig spaß gemacht. 2x "Drift Training 1" mit Anfängern und Bascis, dann in "Drift Training 2" gewechselt mit freiem Driften + Parkourdriften. War danach völlig fertig, körperlich und mental aber glücklich wie selten :)


    Drift Video - ADAC Grevenbroich Abschluss

    Hallo zusammen,


    ich komme aus Duisburg, bin also auch nicht sonderlich weit entfernt. Eingebaut ist ein ST-X, dass nach dem Einbau mit den Taxidriverwerten eingestellt wurde. Dazwischen liegen ein paar Runden NOS sowie Drifttraining, könnte also durchaus was verändert haben :).


    Wäre gerne dabei!


    Grüße,

    Christoph

    Haben das Auto im April bestellt, also gleicher Zeitraum. Der Listenpreis wäre deutlich höher gewesen, da maximal ausgestattet, aber trotzdem ist der Unterschied natürlich groß. Liegt aber, so nehme ich an, am Fleetmanagement des Arbeitgebers meiner Frau, dazu 40.000km / a und kurze Laufzeit. Der Hebel für den Tempomat ist für mich fast eher ein Pluspunkt, da ich jahrelang einen Audi A4 B8 dann B9 dann Cupra ST gefahren bin, die alle 3 den Tempomat am Lenkstock hatten :).

    Diesmal hat er 450 km geschafft :rolleyes:


    Meiner hat ja auch viel länger gedauert wegen dem Chipmangel. Da drücke ich euch die Daumen, dass sich das nicht noch weiter verzögert! Den 330e war ich auch probe gefahren, aber der hätte in vergleichbarer Ausstattung 16k Euro mehr gekostet, was ich nicht eingesehen habe. Vor allem habe ich diesen massiven Preisunterscheid bei der Probefahrt nicht wahrnehmen können. Ich war ja bisher den BMW 4er GC (2017er Modell) als Strecken-Auto gewohnt, und da ist der Octavia in Sachen Komfort mit der Ausstattung wirklich nicht so weit von weg.


    Zum Kofferraum kann ich dich beruhigen, unser Kinderwagen passt locker rein. Wir haben einen Familienbesuch bereits hinter uns mit dem Wagen und es hat Kinderwagen (Hartan Viva GTR), ein Koffer, ein Rucksack und der Babysitz von Hauck (Alpha Bouncer oder so ähnlich) plus Winterjacken rein gepasst. Und es wäre sogar noch mehr rein gegangen, wenn man gut packt :)

    Danke für die tolle Rückmeldung, dann bin ich beruhigt. Hab als Kind und Jugendlicher auch viel Tetris gespielt (der Gameboy liegt auch jetzt noch in der Schublade auf Klo), dann sollte ich wohl alles reinbekommen :).

    Der 330e hätte uns zwar monatlich mehr gekostet über die 1% (bzw. 0,5%) Regel, jedoch nicht die Leasingrate, da trotz Listenpreisunterschied von gut 15.000€ die monatliche Leasingrate bis auf wenige € absolut gleich gewesen wäre (916 zu 919,77€ oder so). Das einzige Problem, was ich habe, ist diese dumme unbeleuchtete Lautstärke Touchleiste. Die hatte ich jetzt diverse Male in Golf 8 Mietwagen (wo ja zusätzlich noch die Temperatur drüber geregelt wird) und habe sie zu hassen gelernt. Aber der Rest vom Octavia hat uns überzeugt, von daher müssen wir das wohl verschmerzen.

    Du machst uns ja Mut. Wir haben uns auch für einen Octavia Iv (allerdings RS) entschieden als Firmenwagen meiner Frau. Der soll auch als Familien und Streckentransporter dienen, aber wenn ich das schöne Gefährt alle 300km vom ADAC transportieren lassen muss, wäre das doch etwas ärgerlich :). Leider soll unser erst im Februar produziert werden, nachdem wir Zusagen für August, Oktober und Dezember hatten - Chipmangel sei Dank.

    Eigentlich sollte es ein 330e werden, aber der wurde uns ohne jegliche Assistenz angeboten - leider ein absolutes No-Go.


    Was kannst du zum Kofferraumvolumen sagen? Wir fahren aktuell Insignia und ich habe etwas Sorge, dass durch die Akkus der Kinderwagen nicht mehr reinpasst.


    LG,

    Chris

    mit persönlich nicht, nur der Werkstatt. Es gibt wohl Vorschriften die besagen würden, dass das Lichtsignal nicht von vorne nach hinten sondern nur in beide Richtungen gehen darf. Auch nach mehrmaligem Hinweisen auf E-Zeichen hat er auf den Rückbau bestanden.

    Somit sind also alle Blinker von Audi, Ford (z.B. beim Smax) oder Marken mit sequentiellem Blinker nicht zugelassen, da diese alle an einer Seite (Audi z.B. innen nach außen, Ford von oben nach unten) beginnen und an anderer enden.. Das darf der Herr Prüfer gerne mal gegenüber den geltenden Standards argumentieren. Ich würde den Prüfer wechseln oder die Werkstatt sollten den Prüfer wechseln. Wer etwas mit E-Prüfzeichen mit intakter Funktion beanstandet wird an anderer Stelle leider wichtige Dinge übersehen, da der Fokus einfach falsch liegt. Ich bin selbst als leitender Prüfer für ISO und Lieferkettenstandards tätig, ich könnte mich auch an Kleinigkeiten aufhalten, aber das macht vor dem größeren Ganzen einfach keinen Sinn - vor allem, wenn die rechtliche Grundlage dafür fehlt...


    Um noch etwas zum Thema beizutragen, meine 3. / 60.000er Inspektion inkl Ölwechsel lag bei 286,79€. Öl selber mitgebracht. Das Auto wurde von außen und innen gewaschen und offensichtlich viele Schrauben im Bereich Unterboden nachgezogen, da der Kleine deutlich weniger Störgeräusche beim Fahren gemacht hat.

    Hallo Zusammen,


    da meine Frau und ich bald umziehen, muss der Keller leer werden. Ich verkaufe folglich die 4 Bilsteindämpfer mit Federn sowie den originalen Endschalldämpfer

    Das Fahrwerk sowie der Endschalldämpfer stammen aus meinem 06/2016er MX5 G-160 Sportline und waren für etwa 15.000 km bis Anfang 2018 (Fahrwerk) sowie 10.000km und Ende 2017 (Endschalldämpfer) verbaut. Da ich zu der Zeit in Hannover gearbeitet und in Düsseldorf gewohnt habe, hat das Fahrwerk viel stupide Autobahn mit 110 km/h gesehen.


    Preis Fahrwerk: 50€ VB

    Preis Endschalldämpfer: 20€ VB


    Abholung in 41468 Neuss


    LG,

    Christoph