Beiträge von ChrisK

    Altes Thema aber ich hab mich extra dafür registriert um hier ne Warnung auszusprechen. Ich hab nen Satz gebrauchte Winterreifen mit Felge auf Kleinanzeigen gekauft, drauf waren BlackLion BW56. Ich wusste nicht, dass Reifen so schrecklich sein können. 1 Woche mit gefahren und heute runtergeschmissen. Ich bin wirklich in jeder Kurve fast aus der Bahn geflogen und ESP war eigentlich am dauerleuchten. Heute nen vernünftigen Satz Markenreifen draufgeknallt und ich fahr wieder sicher durch die Gegend. Kauft die Blacklions auf gar keinen Fall, die haben soviel Grip wie Hartplastikreifen auf nem Legoauto.

    Klingt nach einem Reifen, der sich ab Werk zum Driften eignen sollte, wenn man es denn lebend zur Veranstaltung schafft. Danke für den Tipp!

    Ich habe mich dagegen entschieden, weil gerade im Dezember ab und zu einfach ein paar Sonnenstrahlen kommen, die ich dann nutzen kann und mich sonst ärgern würde. Bin aber gespannt, was andere Mitglieder pro Saisonkennzeichen berichten!

    Das unterbiete ich mit 184€ pro Halbjahr, aber auch "nur" 9000 km Fahrleistung mit SF 16 (27 bzw. 28%). Sonst aber sehr ähnliche Details!

    Holy f*** - danke, dass du das mit uns teilst. Nachdem ich in den letzten 2 Monaten auch den Verlust zweiter wichtiger Familienmitglieder ertragen musste (zum Glück nicht meine Eltern), stehen auch bei meiner Frau und mir solche Gedanken im Raum. Wir haben eine Tochter, d.h. Geld sinnlos raushauen ist nicht, aber Träume zu erfüllen, die man sich sonst vielleicht von Anderen mit "Quatsch, was willst du damit" oder "Kann doch nicht dein Ernst sein" ausreden lässt, werden wir jetzt machen. Angefangen mit Carport und zusätzlichem Stellplatz für meine Autoliebe, bis hin zum Tanzen, als wenn keiner guckt oder nochmal mit richtiger großer Party heiraten (zum 10 Jährigen), einfach weil wir das Leben feiern wollen.


    Deine Auswahl an Fahrzeugen (Porsche 991 GT3, Corvette C8, Audi R8, Toyota Supra, GR Yaris, Subaru WRX, Civic Type-R, Audi TT RS und - wahrscheinlich als letztes Auto - BMW M3 Touring) und jeden Motortypen einmal (mir fehlt da der W16 in deiner Liste) würde ich genau so unterschreiben. Und vielleicht habe ich das Glück und du zeigst mir deine Flotte mal - angucken und fachsimpeln mit einem genauso PS-infizierten Besitzer macht fast noch mehr Freude, als dann zu fahren. Denn Vorfreude ist dann schlussendlich doch die größte Freude.


    Du machst das genau richtig und dafür Beglückwünsche ich dich!

    Seit ich gestern mit dem VersaTuner erste Erfahrungen gemacht habe, kann ich sagen, dass der G160 sowohl unten als auch oben noch ein bisschen zulegen konnte (und das verlängerte Drehzahlband eine Wohltat ist). Ich habe nur wenig Vergleich zum G184, den ich lediglich einmal im Rahmen einer Probefahrt erfahren durfte und mir damals (so sich mein mittlerweile fast ergrauter Kopf erinnert) obenrum mehr - untenrum genauso viel oder wenig Spaß gemacht hat.

    Sicher, dass das USB Modul da nicht einfach drin steckt und du es rausziehen kannst?

    Jetzt muss ich mich doch nochmal hier melden, nachdem nun etwa 12.000 km auf den Tacho des Octavia gekommen sind. Das Auto wird immer schön übers´PV Dach geladen, daher kommen wir auf einen Benzinverbrauch von lediglich 3,9 l / 100 km. Dabei sind auch viele fixe Etappen (180 - 200 km/h) dabei - das geht also klar und wir sind sehr zufrieden. Fahrwerk und Sitze sind auch noch immer schön. Auch habe ich mich sehr gut an den Travel Assist und die toll gelöste automatische Rekuperation gewöhnt.


    Grenzwertig bis richtig schlecht: Das Infotainment stürzt pro Fahrt zwischen 3-7 mal ab, trotz mehrerer OTA Updates und Werkstattupdates bekommt Skoda / VW das nicht in den Griff. Weiterhin nervt mich das fehlende Lautstärkeknöpfchen, da die Leiste schlecht zu bedienen ist und das Drehrädchen am Lenkrad so genau ist, wie das Glücksrad auf Sat 1. Schnelles und Präzises lauter und leiser machen funktioniert einfach nicht. Weiterhin sind auf beiden Seiten die Skoda Pfützenlichter rausgefallen, die Heckklappe mag nicht immer aufgehen und Klappergeräusche aus dem Motorraum verderben bei schlechten Straßen das eigentlich gute Qualitätsgefühl.


    Jetzt ist noch folgendes passiert und vielleicht könnt ihr helfen: Der Typ 2 Ladestecker verriegelt nicht mehr. Getestet mit unserer Wallbox, dem Ladeziegel und bei den Nachbarn. Das Auto erkennt den eingesteckten Stecker (Lampe weiß), die Wallbox möchte Laden (das Schütz schaltet hörbar), das Auto jedoch verriegelt den Ladestecker nicht und die Ladung beginnt nicht. Wir fahren jetzt also einen 1.8t Bomber ohne Eboost durch die Gegend, der drei mal schneller aussieht, als er wirklich ist. Meine Frau hatte auf der Arbeit noch geladen, ist nach Hause gefahren und nichts geht mehr. Bekanntes Problem oder zufällig?