Beiträge von mister_funk


    Und die NC mit 126 PS gibts in unserer Gegend in guten fast-beinahe-original Zustand ab ca. 4000 €

    ;( Krass... bei uns geht unter 7000€ rein gar nix. Und das sind absolute Gurken. Der Grund warum ich letztendlich zum ND griff... der Preisunterschied im Verhältnis zum Fahrzeugzustand stand in keinem Verhältnis.

    Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass das Fahrwerk korrekt eingestellt ist. Vielleicht ist da einfach was schief gegangen, oder die neue Buchse hat sich noch gesetzt. Wie sieht es denn mit dem Lenkrad aus? Stand und steht das gerade, oder hat sich da eventuell eine leichte Schiefstellung entwickelt?

    Das steht bombig gerade. Der Wagen geht auch kaum Spurrillen nach (gefühlt weniger als zuvor, kann aber auch Einbildung sein) und ist beim geradeaus fahren recht stabil.

    Uih. Erst einmal vielen Dank an alle für die vielen wertvollen Tipps und Anregungen, auch wenn hier und da vll. was durcheinander gegangen ist.


    Wenn Du so weit bist, können wir Dir dazu mit Sicherheit konkrete Tipps geben.

    Das war ja quasi meine versteckte Frage...: wenn ich jetzt beim Vermessen stehe und die Eingangsmessung sagt, alles top.. tja was änder ich das noch wie und wieviel (um auch nicht übers Ziel hinaus zu schießen)? Dafür hab ich einfach viel zu wenig (quasi keine Erfahrung) bei Fahrwerken mehrspuriger Fahrzeuge.



    P.S.: Wenn Du bei Gelegenheit mal Zeit und Lust hast in die Richtung von Gifhorn zu fahren, können wir uns das auch gerne mal gemeinsam ansehen. Ich bin nur leider letzte Woche operiert worden und brauche noch ein paar Tage bis ich wieder voll einsatzfähig bin.

    Sehr gerne! Gifhorn ist ja ums Eck... ;)
    Gerne begrüßen wir dich und @stiffler und alle anderen aus dem Großraum Gifhorn und Wolfsburg natürlich gerne beim Stammtisch Hannover!! :thumbsup::thumbsup:
    Und auch von mir gute Besserung!


    Moin,
    ...und die Winterräder von vorne nach hinten gewechselt, wie ich es eigentlich immer mache, wäre selbiges oder wenigstens ein ähnliches Fahrverhalten vorprogrammiert gewesen für die ersten Wochen.

    Soll heissen, wenn alles glatt läuft wechselst du von vorne nach hinten (für gleichmäßigen Verschleiss), trotz des Nachteils der kurzen Einlaufzeit? Hab ich nämlich eigentlich auch vor... Unter anderem dann im Frühjahr mit "deinen" Sommerreifen! ;)


    Luftdruck schon kontrolliert ?
    Vorne 2.0 Bar hinten 2.1/2.2 Bar mit den Hankooks sollte passen.

    Immer penibelst... das kenne ich von den Rennaktivitäten beim Zweirad. Da schaue ich sehr genau hin!


    Ansonsten Fahrwerk mit vollem Tank neu einstellen lassen, ohne ein Protokoll oder Probefahrt ist so keine hilfreiche Aussage möglich.

    Hmm, ja da komme ich wohl nicht drum herum.


    Wie lange war das Fahrwerk montiert? Ist die Fahrwerkseinstellung nach ca. 3.000 km noch einmal kontrolliert worden? Auch da kann es zum Setzen kommen, was insbesondere sogar Nachspur an der Vorderachse bedeuten kann, mit entsprechenden deutlichen Nachteilen im Fahrverhalten. Grundsätzlich schiebt das Setzen das Auto generell mehr in Richtung untersteuern (weniger Vorspur vorne, mehr hinten).


    Was tun? Weiter rumraten? Till oder mich mal drauf schauen lassen? Normal hört sich das alles jedenfalls nicht an, denn selbst mit relativ defensiven Einstellungen bleibt der MX-5 ein recht fahraktives Auto, das eigentlich nicht stumpf untersteuert.

    Wie lange das Fahrwerk montiert war, weiss ich nicht... der Wagen hatte vom Vorbesitzer (den hab ich hier noch nicht ausfindig machen können...) 15tkm... beim Einstellen 16,5tkm jetzt knapp 20tkm.



    Wenn ich das richtig verstanden habe, war das Auto vom Vorbesitzer schon umgebaut und er hat es nach einem Mangel bzw Garantiefall neu einstellen lassen.

    Korrekt. :thumbup:


    (Kleine Zusatzdenksportaufgabe: Warum ist die Buchse wohl kaputtgegangen?)

    Ich hab keinen blassen Schimmer... vll irgendwo gegen gefahren? An den Felgen ist zumindest nichts zu erkennen.


    Dass ein Mazda Händler sich wirklich (erfolgreich) etwas von Wunschwerten annehmen würde, dürfte kaum je beobachtet worden sein.

    Na bei den Erfahrungen der anderen Mitglieder hier hab ich da drauf vertraut, der Mechaniker rief mich auch nochmal an und fragte einen Wert nach, weil er sich nicht 100% sicher war, aufgrund meiner Schrift. Klang soweit also gut.



    Finde es merkwürdig, dass sie dir kein Protokoll vom Vermessen gegeben haben. Das macht doch gar kein Sinn oder? Die müssen doch ein Messgerät haben und warum sollten sie es dann nicht ausdrucken? Würde das reklamieren.

    Wie gesagt, es war mehr Kulanz das Fahrwerk auf die von mir mitgebrachten Werte einzustellen. Deshalb hab ich da nicht nachgehakt.

    Also die Einstellung fahre ich jetzt seit ca 4500km, davon 3000km auf den Winterreifen. Diese haben die alte Einstellung nicht kennengelernt, waren nagelneu, die Einstellung erfolgte noch auf den Sommerreifen.


    Die Buchse und damit auch die Einstellung habe ich bei dem genannten Händler vornehmen lassen, deshalb hab ich mir da auch keine Gedanken drum gemacht.

    Es ist eine Grundeinstellung.


    Ob sie zu den jeweiligen bedürfnissen paßt muß jeder für sich selber entscheiden. Aber an Hand der eingestellten und dokumentierten Werte kann man ggf bei nicht gefallen besser reagieren und konkrete Tipps geben.

    Hallo zusammen,
    ich habe diesbezüglich noch eine Frage/Anliegen.



    Auto:
    G160 SL+SP (Bilstein), H&R Federn und "massive" H&R-Spurverbreiterung (vom Vorbesitzer verbaut und irgendwie irgendwo einstellen lassen). Im Sommer gekauft auf original Bereifung. Seit November auf 205/45R17 Hankook Winterreifen unterwegs.



    Ausgangslage:
    Der Wagen fuhr soweit (wie man es wenn er neu ist halt beurteilen kann ohne direkten Vergleich) ziemlich gut. Sehr neutral, hatte aber ein Knacksen/Krachen vorne Rechts beim Rangieren und Lenkradeinschlagen. --> fMH --> Querlenkerbuchse hatte deutlich Spiel.
    Im Rahmen des Austausches der Querlenkerbuchse (auf Garantie), wurde mir der Wagen auf Kulanz auf die genannte Grundeinstellung (von @Taxidriver) eingestellt. Aus diesem Grund habe ich leider auch KEIN Vermessprotokoll bekommen :( .
    Man merkte auch sofort einen Unterschied, natürlich auch aufgrund der jetzt spielfreien Buchse.


    Problemstellung:
    Was man nach dem Umbau der Einstellung durch den fMH sofort gemerkt hat war, dass das Auto irgendwie mehr arbeitet. Gefühlt mehr dynamische "Radlastverteilung" hat... wenn man in die Kurve fährt, Gas gibt, merkt man wie sich das Auto hinten "setzt" und der Reifen mehr Grip aufbaut. Soweit so gut.


    Nachteil - Problem - persönliche Befindlichkeit: Ich kann die Spur in Kurven beim Gasanlegen kaum mehr halten. Sobald ich minimal Gas gebe, geht das Auto "vorne hoch" und die Fuhre probiert massiv nach außen zu schieben. Mit den Sommerreifen (original BS S001) ging das alles noch, mit den Winterreifen ganz schlimm. Abbiegen ok, Kurve durchrollen mit bangen... Autobahn Auf- und Abfahrten bekomme ich schon richtig Angst. Dabei hängen mir andere Autos echt hart im Nacken und ich weiss dass ich bei selbem Strassenzustand mit dem Passarati schneller rauf/runter fahre. Ich rolle also in die Kurve rein (was selbst auf der Bremse noch hervorragen geht, dank Achlastverschiebung), aber sobald ich auch nur etwas "Stützgas" anlege, wird es sowas von instabil, dass ich sofort wieder Gas weg nehmen muss, zu langsam werde, wieder anlege... diese Lastwechsel machen es natürlich noch schlimmer! Penibelste Luftdruckanpassungen und Überprüfungen haben leider keine Besserung gebracht.



    Fragen:


    - Baut der Vorderreifen einfach so wenig Grip auf (hat der Hankook so wenig Seitenführung) und das massive Untersteuern mit meiner Angst rettet mir andauernd den Arsch?
    oder
    - Stimmt was mit der Fahrwerkseinstellung nicht?
    oder
    - Ist das Grundsetup für mich zu defensiv/untersteuernd ausgelegt?



    Ich weiß das solche "Ferndiagnosen" schwierig sind... letztendlich muss ich nun überlegen was ich mache.


    Also, nochmal zu einer Reifen-Felgen-Tuning Bude fahren und das vermessen lassen?
    Macht sicher Sinn... also falls ja, dann gibt es ja nur zwei Möglichkeiten:


    1. die Einstellungen passen überhaupt nicht zu den Taxidriver-Werten. --> richtig einstellen lassen


    2. die Werte stimmen überein... tja was mach ich dann. Damit leben oder kann ich das Ganze durch anpassen der Werte auf ein etwas neutraleres Setup einstellen? Falls ja, welche Werte lasse ich wie dolle anpassen?


    Mit Sinn und Verstand Probieren geht da sicher über studieren, aber ich wollt da ja auch nicht 3-5x hin, geht ja auch ins Geld.


    Oder doch den Weg Richtung Ruhrpott auf mich nehmen? :S?(