Beiträge von mister_funk

    Der Begriff Federvorspannung führt allerdings auch viele in die Irre. Durch das Hochdrehen des Federtellers wird die Hauptfeder keineswegs "höher vorgespannt". Im belasteten Zustand ist die Vorspannfeder vollständig komprimiert (also als Feder völlig wirkungslos). Auf der Hauptfeder lastet dieselbe Radlast wie vorher, ihre Federkonstante ist genauso groß wie vorher. Folglich ist sie auch genauso lang wie vorher. Das Auto liegt nur höher. In umgekehrter Richtung gilt dasselbe.
    Ihre Funktion hat die Vorspannfeder erst dann, wenn das Rad so weit entlastet wird, dass die Hauptfeder sich nicht weiter entspannen kann. Dann soll sie verhindern, dass es poltert.

    Danke für die Klarstellung, da hab ich wohl zu allgemein vom Zweirad Federbein abstrahiert.


    Lässt sich die Vorspannung denn verstellen bei den Fahrwerken, oder geht man aufgrund des geringen Verhältnisses von Beladung zur Gesamtmasse davon aus, das die eine Fahrzeugspezifische Einstellung (die der Hersteller des Fahrwerks in der Konstruktion vorgibt) passt?

    Daher gibt es gute FW, die nicht knüppelhart sind und deren Fahrhöhe sich vorspannungsunabhängig verstellen lässt oder die tailormade auf die gewünschte Höhe gefertigt werden.

    Nichts anderes wollte ich damit sagen.

    Das blöde ist ja, dass den Gewindefahrwerken ein gewisser Ruf anhängt, der Knallharten, Ultratiefen aufgemotzten Karren, die man eigentlich nur als Jungspund in seinen Golf3GTi, Corrado, Calibra,.... einbaut.


    Die Tatsache das man bei den Fahrwerken die Höhe (ist es nicht eigentlich sogar die Federvorspannung, welche eine Einstellkomponente neben Zug-/Druckstufe ist und das Fahrzeugniveau, Stichwort negativ Federweg einstellt?!) über ein Gewinde einstellt macht den Wagen aber nicht zwingend tief noch unkomfortabel, noch zu ner „Proll“-Karre.


    Der Vorteil ist die aufeinander abgestimmte Kombination aus Federlänge, Federhärte und Dämpfer. Die zusätzlichen Einstellkomponenten (Hohe, Zug-, Druckstufe) gibts dann je nach Preislage dazu.


    Wenn du dich 10cm kleiner machen willst, wäre es auch besser 5cm ausm Unter- und 5cm ausm Oberschenkel rauszukonstruieren, als immer mit gebeugten Knien zu gehen. (Sorry für diesen „hinkenden“ Vergleich. :whistling: )

    Ja bei VW da funktioniert das echt gut. Nur die Anzeigen“überlagerung“ könnten Sie noch verbessern, wenn man auf den Sitzheizungsschalter drückt ist entsprechend lange das komplette Bild weg.



    Eine Abogebühr zu nehmen ist allerdings Mega frech... wenn das einmal Einzug erhält (und es gibt immer genug Dumme die sowas nehmen), wo soll das enden? USB stick Nutzung nur 2€ im Monat bis 16GB, darüber 4€, Einparkhilfe hinten 20 Cent pro genutzter Minute, Klimaanlagennutzung und Heizung abhängig von der Außentemperatur,... :cursing::cursing::thumbdown:

    Hab die auch letzte Woche montiert... einfach top. Optisch leicht anders stört mich aber nicht. Das da jetzt fett Bosch drauf steht, naja das haben die früher besser gemacht.


    Was ich mich ja schon immer frage: wenn Bosch es schafft so geile Wischer zu bauen, wieso rüsten die Hersteller (egal Mazda, Honda, VW, BMW, sind zumindest die von mir getesteten) immer mir so nem Mist aus?