Achso, na dann würde ich das auch mitnehmen, denn dann hast auch den ganzen anderen elektronischen Summs mit drin (Parkpieper, Tempomat, Regensensor,....)
Beiträge von mister_funk
-
-
kannst mir mal angeben was für welche Treiber genau alles getauscht wurden für bloss 150 ? und Subwoofer(chen) Treiber auch ? Also mich interessiert das wirklich. Ich habe früher mal im Golf 3 sogar die Endstufe selber gebaut, weil es nur Müll für mein damaliges Budget gab.
Keine Anpassung am Subwoofer. Und wir sprechen hier von nem mega Kompromiss. Es geht nicht um gut, sondern es geht nur um besser als schlecht.
Der Rest steht in den anderen Threads.
-
Du hast dir gerade alle Argumente für ne Exclusive-Line zurecht gelegt und dann im letzten Satz umgeschwenkt..
-
Aber hallo... schau dir mal den Austausch von FrankSperling an, der hat Bose rausgeworfen und für weniger als 150€ Materialeinsatz die Lautsprecher in den Türen komplett ausgetauscht. Wir haben dann im direkten Vergleich beide Autos gehört. Der Unterschied ist beschäment (!!!!) für Bose. Aber außer Marketing und mit Elektronik den BIlligbau kompensieren, konnten die eh noch nie was. So wirds bestimmt auch besser als die Serienquäke.
Ein V3 kostet halt knapp 2 Scheine, damit bist du halt Highend. Ein STX wird sicher auch viel besser sein, als Bilstein. Da bist du bei knapp über tausend.
Der Preisunterschied (Neuwagen - Liste) sind vom Centerline 4000€, vom ExclLine 2200€ damit kannst du obig genanntes locker umsetzen. Immer (!) unter der Voraussetzung, dass dir nicht irgendwas anderes was im höherliegenden Paket vorhanden ist gefällt und du auch haben wollen würdest.
Edit sagt gerade noch: Aufpassen welches Modell du hast, da gibts Bilstein eh nur noch mit Sportpaket (also noch vollere Hütte als deine oben genannte!)
-
Was ich nur sagen wollte der Aufpreis der Serie für Bose und Bilstein lohnt nicht, da bekommt man im Zubehör für weniger Geld mehr. (unter der Voraussetzung, dass man den anderen Quark nicht benötigt)
-
Am Sportsline gefällt mir besonders das viel gelobte Bose Soundsystem.
Wer lobt das denn?
Dazu klare Meinung: wenn du auf Sound im Auto stehst (von der Frage ob das in einem Roadster/Cabrio sinnvoll ist mal völlig abgesehen) wirst du da eh eingreifen müssen!2. Fahrwerk: Bilstein naja ganz nett, aber selbes Sympthom wir Bose... wenn du wirklich was vernünftiges haben willst: wirst du da eh eingreifen müssen!
Wenn du wie ich unbedingt Recaro haben möchtest... --> bleibt dir keine andere Wahl als in den Apfel zu beissen und SL + Sportpaket zu ordern. Diese Option hab ich allerdings in deiner Aufzählung nirgends gesehen, fällt höchst wahrscheinlich auch aus dem Budget.
Spar das Geld und lass den ganzen überflüssigen Schnick weg und investiere dort, wo DU es für DICH benötigst.
Bzgl. der Motorisierung kann ich nur sagen: Wir sind den 131er Probegefahren und haben gesagt, ok der reicht völlig aus. Am besten den anderen nicht mehr ausprobieren. Probefahrt 160er: "Boah das ist unvernünftig aber geil!!" - "Ist nen Roadster vernünfig??" --> Frage hatte sich dann erübrigt und die Sehnsucht nach den Recaros hat alle anderen überlegungen im Keim erstickt.
-
Teilnehmer 25.03.2018 ab 15h:
- mister_funk (1)
-
So der letzte Stammtisch war mal wieder sehr erfolgreich und nett, toll dass sich soviele unterschiedliche Leute mit anderen Herangehensweisen zum selben Hobby zusammen finden.
Wir haben direkt den nächsten Termin vereinbart.
Treffen erneut im Hotel/Restaurant Amadeus, aber diesmal im hellen und zum "Kaffeeklatsch" am:
Sonntag, den 25.03.2018 ab 15h!
-
So, der Tisch war tatsächlich nur für 6 Leute reserviert. Hab auf 8 aufgestockt, dafür bekommen wir aber den runden Tisch nicht mehr, der ist zu klein.
Falls ich noch nicht da bin einfach nach meinem „echten“ Namen fragen -
Ja da ist was dran... aber schön dass du dabei bist.
Uih, 8 Leute. Ich glaube ich ruf da gleich nochmal an und frage ob unser Tisch noch gross genug ist.