Beiträge von mister_funk

    So. Bin auch fertig.
    Nen kompletten Arbeitstag muss man rechnen. Den Ausschnitt für die Hochtöner zu machen erfordert Mut, viel Gefühl, nen Dremel und Zeit, aber man bekommt es hin.


    Besorgt euch ein vernünftiges Werkzeug um die in der Tür verbliebenen Clipse rauszuholen. Diese Plastikhebel aus China für wenige Euros taugen gar nichts (!!!).


    Das Dämmen mit den STP Platten ist bei diesem Wetter (>30 Grad) sehr einfach. Allerdings ists mir nen Rätsel, wie man vernünftig an das Aussenblech der Tür kommen soll... anscheinend hab ich zu dicke Arme, um durch den kleinen Lautsprecherausschnitt entsprechend tief in die Tür reinzugreifen.


    Ansonsten hab ich das Gefühl, dass die Dämmung auch die Fahrgeräusche etwas reduziert hat.


    Die Etons klingen gut, aber noch nicht perfekt, mir sind die Hochtöner inkl des Werks-Widerstands eher etwas zu laut und ich finde sie etwas schrill. Ich hoffe auch darauf, dass sich durch das Einspielen das ganze noch etwas legt. Ist zumindest meine bisherige Erfahrung mit allen neuen Lautsprechern. Da zwischen Alt und Neu nun fast 3 Tage liegen, fehlt der direkte Vergleich. Das muss ich dann wohl beim Stammtisch nochmal nachholen.


    Ansonsten vielen Dank an alle und explizit an @Emmix5 für die Unterstützung und Beantwortung von Fragen.

    Hallo,


    Biete die vier Türlautsprecher des im Sportsline original verbautem Bose-Systems an. (2x Tief-Mittel, 2x Hochtöner inkl Weiche)


    Passen Plug&Play in die Türen und A-Säulen. Liefen bis zum gestrigen Ausbau einwandfrei.


    Preis 70€ VB.
    Plus 10€ Versand oder Abholung im nördlichen Hannover Umland, oder beim einem kommenden Hannoveraner Stammtisch.

    Mir gehts auch um weicher. Und besser gedämpft. Dass das kein Widerspruch ist, sollte klar sein.



    Die Kombi H&R plus Bilstein fährt sich halt typisch klassisch wie nen billig tiefergelegter Golf3 meiner Jugend. Fühlt sich sportlich an, ist es aber nicht wirklich... ich glaube ohne H&R hat man min dieselbe Perfomance, auch wenn man sich durch das Wanken ev nicht traut sie anzurufen.


    Mit der Lenkung hatte ich übrigens noch nie nen Problem. :whistling:

    Hab beim letzten Stammtisch einen Wagen mit rundrum 20mm gefahren. War wie Deiner, nur H&R statt Eibach. Ist einfach schade um die serienmäßige feinfühlige Lenkung.

    Nee, der hat vorne 20mm und hinten 25mm pro Seite... ;)


    Taugt auch nur für die Fotos..., wenn es mal nen richtiges Fahrwerk gibt, fliegen die auch mit raus.

    Da geb ich euch natürlich Recht. Das ist aber ein Problem der Datenbanken, nicht des automatischen Rippens... Ich lasse es trotzdem automatisch machen und korrigirere ggf. in Foobar (mein favorisiertes Abspielprogramm) per Massentag nach.


    Ich nutze EAC (Exact Audio Copy) zum Auslesen und taggen und lege alle Musik als flac sowie 320 kbit/s-mp3 ab für die Autoradios, die kein flac abspielen können.

    Wenn man das noch mit REACT (Run EAC Tasks) kombiniert, muss man das nur einmal (zugegeben etwas mühsam in ner Textdatei) durchkonfigurieren. Dann reicht es die CD einzulegen, F10 zu drücken und nach x Minuten wieder zu kommen, dann hat man eine exakt gerippte Version der CD in den Dateiformaten liegen, die man benötigt (z.b 320kbit MP3 fürs Auto und FLAC für Langzeitarchivierung) und alles sauber getaggt und in Verzeichnissen abgelegt. Kann ich nur empfehlen. Der Erstaufwand ist größer, dafür ist es danach umso komfortabler.


    Meine Konfig stelle ich bei Bedarf zur Verfügung. :)

    Du brauchst doch nur die Flachkontakte. Die habe ich da und kann sie Dir mit einem angelötetem Stück Kabel dran nächsten Freitag mitbringen.


    Hallo Ulli,
    vielen Dank für das Angebot, das wäre echt perfekt.
    Nur die Flachkontakte würden sogar auch reichen.
    An die Lautsprecher könnt ich das dann selber anlöten, das ist kein Problem. Bzw an das mitgelieferte „Frequenzweichenkabel“...


    Gruß Timo