Beiträge von HHBear

    ???
    Ich gehe eigentlich davon aus, das bei Produktion eine neue aufgeladene Batterie eingebaut wird. Wie soll eine solche Batterie auf den Weg vom Werk zum Schiff in Japan und dann von Schiff auf den Laster, beim Händler vom Laster und dann an mich entladen werden ?
    Aber schauen wir mal, wie er sich morgen mit Starthilfe verhält und was dann fMh sagt.

    Ich habe keine zusätzlichen Einbauten vorgenommen. Ist sozusagen im Auslieferungszustand.
    Kurzstrecke ja, aber auch dann merkt man doch vorher, das die Batterie nachlässt, z.B. beim Starten. Aber nichts dergleichen ist vorher gewesen. Außerdem ist der Wagen mal gerade 3 Monate alt und hat jetzt ca. 2500 km runter. Da sollte so etwas nicht passieren.

    Hi,
    wir sind gerade nach 3 Wochen Urlaub wiedergekommen. Als ich in unserer Garage nach dem Rechten geschaut habe, stellte ich fest, das der MX keinen Ton von sich gab. Die Tür habe ich zwar mittels Notschlüssel geöffnet bekommen, aber auch danach keine Reaktion. Nicht einmal das kleinste Lämpchen leuchtet.
    Vermutung Batterie total leer.
    Wir werden morgen erst einmal versuchen, den Kleinen mittels Starthilfe zum laufen zu bringen.
    Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte???
    Habe auch erst schon die Kabel kontrolliert, nichts lose. ?(

    Also ich fahre den RF genauso wie die vorherigen MX-5 (NB-FL, NC, NC-FL) täglich.


    Ich kann nun wirklich keinen gravierenden Unterschied zu den vorherigen feststellen.


    Der einzige Unterschied ist, das man selber älter geworden ist und vielleicht nach längerer Fahrt nicht mehr so geschmeidig ein- und aussteigt. ;)


    Dies kann man aber nicht dem Auto ankreiden.

    Mein fMh hat damals auf mein Bitten hin bei Mazda angerufen und hat den Namen des Schiffes bekommen.


    Bevor ihr weiter philosophiert, versucht es doch auf diesen Weg. Dann seid ihr sicher, auf welchem Schiff das Schmuckstück ist und wann er in Antwerpen ankommt.

    Da kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln. :huh:;(:cursing:
    Das ist im Sinne des Thread-Titels zwar mal eine echte Information, aber keine, die man lesen möchte. Schon gar nicht im Vergleich zu manch anderen hier.

    Mein Beileid, über den Händler würde ich mich mal richtig bei Mazda beschweren. Dies aber nicht über die Hotline, sondern schriftlich direkt bei der Pressestelle oder ähnlich hohen Tieren. Versuch sie bei ihrer Markenehre zu packen, aber bleib sachlich. Der Händler darf gerne eine Kopie erhalten. Die sollen Dir mal erklären und nachweisen, wie es sein kann, das andere Käufer mit ähnlichen Daten schon das Auto haben. Selbst wenn du nur vielleicht eine Standardantwort erhältst, sei sicher, intern wird was passieren. Die Händler sind auf gute Bewertungen ihrer Kunden angewiesen.