Meiner wird auch ein daily driver. Habe das auch lange überlegt aber am Ende kam ich zu diesen Schlüssen:
1. Ich fühle mich in kleinen Autos wohler als in großen. Als ich noch beruflich Autos getestet habe, waren meine persönlichen Highlights Kisten wie lotus elise/exige oder Porsche boxster. Schon den Golf VII finde ich zu groß.
2. Die letzten 12 Jahre bin ich Golf gefahren (V & VI GTI). In beiden bin ich 95% der Zeit mit 4 leeren sitzen und 300l zuviel Kofferraum durch die Gegend gegondelt.
3. Vor den GTIs hatte ich einen Ur-TT Coupé und dann einen Lupo GTI - und hatte mit den beiden Kleinen nie Transportprobleme. Mit dem tt bin ich mit meiner damaligen Freundin in einen dreiwöchigen Urlaub nach Südfrankreich gefahren - war überhaupt kein Problem.
4. Ich bin Single, kinderlos, wohne in einer Großstadt und habe Freunde/Bekannte mit SUVs/Kombis ... falls ich dann doch mal eine Einkaufsorgie bei IKEA starten muss. 
Den Umstieg von Golf auf mx-5 werde ich am Anfang sicher spüren ...aber wer wenig Platz im Auto hat, der fährt wenigstens nicht die ganze zeit mit einer rumpelkammer von Kofferraum durch die Gegend..
Wirkliche Bedenken habe ich eigentlich nur wg zwei Punkten:
-kein "echtes" handschufach
-lenkrad nur in der Höhe verstellbar. Ich habe für meine Größe etwas kurze Arme und muss daher im mx näher am Lenkrad sitzen als mir lieb ist.
Mal schauen ob mir hier ein Sattler helfen kann..mitteltunnel müsste ich polstern lassen, um mein knie zu schonen (weil ich ja zu nah am lenkrad sitze) und dann noch sowas wie eine "satteltasche" für den beifahrerfußraum anfertigen lassen.
Schaun mer mal.. 
E.