Beiträge von 1Elvis

    In der Anleitung finde ich dazu nix:


    Ich benutze ein Android Telefon (Galaxy S6), das ich gleich beim Händler gekoppelt habe. Zusätzlich hängt das Teil am Ladekabel (USB). Am zweiten Anschuss hängt mein ipod.


    Beim Abspielen meiner ipod-Musik fiel mir dann auf, dass plötzlich alle Titel Albencover hatten... auch diejenigen, die sonst kein Albumcover haben (weder in anderen modernen Autos noch auf dem ipod selbst, noch wenn ich die Files am PC oder sonst wo abspiele). Zudem hatte ich nach der Fahrt erstaunlich viel mobiles Datenaufkommen laut der Überwachungsfunktion meines Handys. Da ich z.Zt. nur 500MB highspeed volumen pro Monat habe (ich nutze mein Handy fürs Surfen eigentlich fast nur wenn ich in einem WLAN bin) mache ich mir jetzt Sorgen, dass das MZD sich ungefragt über mein Handy ins Internet hängt und selbstständig Daten saugt. Hotspot oder ähnliches habe ich am Handy nicht aktiviert, aber man weiß ja nie, was da im Hintergrund so abläuft.


    Mache ich mir da unnötig Sorgen? Und falls nicht: Wie kann man das dem MZD "verbieten"?



    E.

    So.. mal schauen, ob ich das jetzt hier hinkriege mit den Bildern ... Bilder von Google-Fotos kann ich immer noch nicht in Foren verlinken... nerv! :)


    Zum Auto:
    MX-5 G160 iEloop mit Sportpaket, Arachneweiß metallic


    Extras (bisher):
    LED innen und im Kofferraum plus Begrüßungsleuchte im Fußraum.
    Alu-Pedalkappen



    Ein paar von den Anhängen zeigen die LED-Beleuchtung für Innen- und Fußraum - das Bild von der LED Kofferraum-Beleuchtung hab ich mir gespart, das sah aus wie schwarzer Mann im Tunnel .. :D


    Dazu nur so viel: Die beiden optionalen Innen-Lichter sind super ... leuchten das Interieur schön hell aus, und ohne die Fußraumbeleuchtung sähe man ja nix von den preiswerten Pedalen.. ;) Beim Kofferraum hätte ich mehr erwartet ... aber mir fehlt der Vergleich zum normalen Kofferraum-Licht.


    Das letzte Bild ist dann auch gleich Aufhänger für meine erste Frage:
    Obwohl ich den Händler gebeten hatte, meine Schilder ohne Reklame-Halter anzubringen, hab ich jetzt vorne und hinten die hässlichen Teile drauf .. grrrr. Damit aber nicht genug, denn wie Ihr sehr haben die mir noch ihre web-adresse auf die Heckscheibe geklatscht...AAARRGH!! Irgendwelche Tipps, wie man das rückstandlos wegkriegt? Reicht da ein Föhn oder brauche ich eine Heißluftpistole?


    Ah so.. und so nett und entgegenkommend mein Händler sowohl bei der Leasingrate als auch beim Ankaufspreis für meinen Golf war ... ein bissl meckern muss ich über ihn dann doch noch:


    Tank war bei Übergabe quasi trocken (Reichweite: 0km). Ich hatte nicht genug Geld und kein Plastik dabei, also musste ich bei der nächsten Tanke für meine letzten 10 Euro Sprit holen, um die 25km nach Hause zu bewältigen.


    Beim Volltanken später dann schaute ich in den Kofferraum und stellte fest, dass da nur das Werkzeug und das Reifen-Kit drin waren ... kein Verbandskasten/Warndreieck/Warnweste. Händler angerufen, der sich entschuldigte, dass er mir das nicht gesagt hatte ... aber er meinte das gäbe es nicht für Neuwagen. Also noch mal zu ATU und den Quatsch besorgt. Aber wenigstens gab's da winzige Ausgaben von Warndreiecken und Verbandskästen, die passen perfekt in die Halterung auf der linken Seite und nehmen super wenig Platz weg.


    Alles in allem kann ich den Händler aber bedenkenlos empfehlen. Sehr netter Verkäufer, super Konditionen, schnelle Abwicklung. Da würde ich jederzeit wieder kaufen ... allerdings dann nur unter der Bedingung, dass die mir das Auto nicht wieder zur Reklametafel umfunktionieren... ;)



    Ach so ... wer mir die Bedeutung meines Kennzeichens (natürlich *nach* dem "BM") erklären kann, gewinnt 5 Gummipunkte ... :P



    E.

    Reichweite der Antenne im Auto ist wurscht.


    Der Schlüssel hat eine deutlich höhere Reichweite als das Auto.


    Wenn der Empfänger der Funkbrücke nah genug an den Schlüssel rankommt schickt er das Signal an den Funkbrücken Empfänger, der dann wiederum das Auto anfunkt und so dem System vorgaukelt, dass der Schlüssel in Reichweite ist.


    Klar...Der Empfänger der Brücke muss dafür nah genug am Auto sein, aber das ist ja auf der Straße kein großes Problem...


    E.

    Zitat

    Und wettermäßig drücke Dir (und mir in 8 Tagen, da ich ihn 500 km erntfernt auf Sommerrädern abhole!) die Daumen!


    LOL..yup! Da drück ich dir auch mal die Daumen.


    Bei mir kommen erst ende des Jahres winterreifen drauf - ich die noch nicht mal gekauft.. :D


    So wie das Wetter derzeit ist, könnte das dann gleich zu Beginn meiner MX-Zeit ein paar Herzinfarkte geben.. ^^


    E.

    Intake and Muffler Upgrades Breathe Life into the 2016 Mazda MX-5
    Although the MX-5 numbers may look small on paper, the power enhancements and improvements to the power curves greatly benefited this MX-5. However, there’s…
    dsportmag.com


    Kam der Artikel hier schon?


    Fazit sind rund 10 PS mehr (an den rädern).


    Problem bei uns wäre natürlich, dass weder der cold air intake noch der ESD zulässig wären.


    Allerdings: Beim Sauger geht so einiges wenn man bereit ist dafür entsprechend zu zahlen.


    Mein Zahnarzt hatte einen Golf I GTI als Hobby und das Teil wurde kontinuierlich frisiert (so nannte man das in den 80ern noch ;) ).


    In der letzten Ausbaustufe hatte er den 1800er dank oettinger 16V Kopf auf knapp unter 200 PS gebracht - die karre war wirklich abartig schnell...Und alles ganz ohne turbo..


    Und ganz ehrlich: selbst mit einem turbo-motor wäre mir reines chip tuning zu riskant. Mir hat mal ein Audi Techniker die konstruktiven Unterschiede zwischen dem 180 und 225 PS 1.8T erläutert...Da hab ich dann meine chip tuning Pläne schnell wieder verworfen.. :)
    Will sagen: Ordentliches tuning kostet immer ordentlich viel Geld.


    Zitat

    ei meinem jetzigen habe ich das gefühl (kein Tuning!), dass ihm auf 2400m die Luft wegbleibt


    Das wird sich auch durch tuningteile nicht groß ändern...Außer du setzt auf turbo, Kompressor oder lachgas-Einspritzung. Höhenluft hat nun mal weniger Sauerstoff. Und wenn der Motor weniger Sauerstoff bekommt dann verliert er zwangsläufig an Leistung.


    GM-1 – Wikipedia


    E.

    sag ich ja: da wird ein System verbaut, das den Komfort verbessern soll ... und weil die Hersteller sich weigern die Sicherheitslücke zu schließen, muss man da dann umständlich mit Alufolie oder metallschachteln hantieren und so wird das "komfort"-System dann umständlicher als bei jedem x-beliebigen Auto aus den 70er oder 80er Jahren.


    Wäre ja kein Akt, in den Schlüssel etwa eine "Funk aus" Taste einzubauen.


    E.

    Zitat

    Ich fürchte, dass die wenigsten Autos wiedergefunden werden... Solange man beide Funkschlüssel (wie weit funken die eigentlich???)


    Erstaunlich weit. Einfach mal nach keyless go und Funkbrücke googlen. Oder hier nachlesen:


    www.ADAC.de/keyless


    Zitat

    Die bestohlenen Autobesitzer laufen überdies Gefahr, ein zweites Mal zum Opfer zu werden: Wenn ein Dieb den Motor eines gestohlenen Wagens abwürgt, kann er ihn mangels Schlüssel nicht wieder starten - und flüchtet. Wird das Auto dann von der Polizei aufgefunden und untersucht, gibt es keine Einbruchs- oder sonstige Diebstahlspuren. Das kann schnell zu dem Verdacht führen, der Autobesitzer habe den Diebstahl nur vorgetäuscht, um Versicherungsbetrug zu begehen.


    E.