Komme gerade vom wenig kooperativen Händler zurück und warte jetzt auf das "Urteil" von Mazda.
Hintergrund:
Freitag Abend flog mir ein Stein in die Mitte der Scheibe und hinterließ einen Krater, der sich inzwischen zu einem immer größeren Riss auswächst. Ich also Samstag zu Carglass und wg. Reparatur gefragt. Der Herr dort wies mich dann auf einen weiteren Riss in der Scheibe hin (ganz unten nahe der Ecke auf der Fahrerseite .. von innen gar nicht zu sehen) und meinte sofort: "Das sieht eindeutig nach Spannungsriss aus". Ich also heute zum Händler in der naiven Meinung, dass das dann ja ein Garantiefall wäre und ich mir die SB der TK sparen könnte.
Händler war nach Schilderung der Lage und der Erwähnung der Meinung des Carglass-Menschen schon leicht genervt und meinte sofort:
"lassen Sie das doch über die TK laufen".
Darauf ich: "Das kostet aber SB ... falls der andere Riss ein Garantieschaden ist, kostet mich das nix - fragen kann man doch erst mal".
Darauf er "naja... nee... das zahlen die nur wenn das ganz früh im Leben des Autos gemeldet wird"
Ich: "Sie sehen doch, wo der Riss sitzt... da schaut man doch nicht ständig hin, und von innen ist das überhaupt nicht zu sehen"
Er: "Naja .. aber Sie pflegen den Wagen doch so gut und der sieht ja noch wie neu aus ... da hätte Ihnen das doch auffallen müssen".
Darauf wurde ich dann innerlich schon ziemlich grantig, ließ mir aber nix anmerken. Der Meister schaute dann mit der Lupe bestimmt 5 Minuten den Riss an - offenbar auf der Suche nach dem Indiz, das es ihm erlaubt hätte, den Riss als Steinschlag-Schaden zu deklarieren. Fand er aber nicht, denn der Riss ist glatt wie ein Baby-Popo und beim Drüberstreichen spürt man da gar nix.
Aktuelle Lage ist also jetzt, dass er Fotos des Schadens an Mazda schickt, die das dann entscheiden werden. Ich habe allerdings wenig Hoffnung, dass das über die Garantie laufen wird.
Ziemlich nervig, wenn ich mich an meinen alten Audi-Händler in Nürnberg erinnere, der mir an meinem TT einen ganz ähmnlichen Schaden auf Kulanz beim Werk durchgedrückt hatte. Der Audi hatte gar keine Garantie mehr und trotzdem musste ich für die gerissene Scheibe keinen Cent ... äähh.. Pfennig bezahlen.
Da fragt man sich, wozu Hersteller überhaupt Garantien anbieten, wenn jeder potenzielle Fall erst mal mit "das Problem gibt's bei dem Modell nicht .. das muss an Ihnen liegen" abgebügelt wird. 
E.