Beim Beschleunigen nach einem Abbiegevorgang ist ihr das Heck ausgebrochen und es kam unbeabsichtigt zu einem Drift. Sie sagte, sie habe normal, ohne groß Gas zu geben, beschleunigt. Was ich ihr auch ungefragt glaube.
Vor ein paar Tagen habe ich das mal bei feuchter Straße ausprobiert. Ampelstart auf schnurgerader Landstraße mit ca 75% Gas im 1., dann hoch in den 2. und Vollgas. HA verlor im 2. schlagartig Grip, das Heck begann zu schwänzeln und das ESP-Licht fing an zu flackern. Mir fehlt der Vergleich zu anderen Sommerreifen, aber unter den Umständen hat mich der Gripmangel dann schon ein wenig überrascht. Radlast war ja schließlich nach hinten verschoben (da das Auto beschleunigte), die Straße war nicht patschnass und die Reise ging geradeaus, nicht um die Kurve.
Zudem reagiert der Reifen auch im Trockenen am Limit etwas ruppig. Etwa bei schnellen Wechselkurven z.B. beim zackigen Herausbeschleunigen aus einem Kreisverkehr. Das kann natürlich auch ein unsanft regelndes ESP sein, aber mit den Wintergummis kam mir das ESP - bei ähnlicher Fahrweise - nie so rabiat vor.
Disclaimer: Gripverlust passiert bei mir praktisch nur an der HA - zum Untersteuern habe ich den MX noch nicht wirklich gebracht... An der HA sind bei mir inzwischen geschätzt noch 4mm drauf - sind also keine frischen Reifen mehr.
E.