Beiträge von Kuddel S-H

    Nach meinem 160 er RS habe ich nun das erste Mal eine längere Tour bei minu Grad mit dem neuen 184 RF gemacht.


    Geschlossenes Dach und konstant 1 Stunde 120 auf der Autobahn.


    Was mir aufgefallen ist und anders ist zum Vorgänger, der Fußraum wird nur sehr schwer warm und es ist sehr kühl im Rücken (Übergang Sitzfläche zur Rückenlehne) irgendwie beides etwas unangenehm und kannte ich bisher so nicht. Ist es euch auch schonmal aufgefallen oder werde ich einfach nur alt :saint:;(

    Danke für den Vorschlag, finde ich eigentlich sehr gut das Teil! Funktioniert mit diesem "Panzer" die Fernbedienung denn noch problemlos?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallöchen,


    da ich meinen 2017 ND verkauft habe und heute einen 2021 RF in Empfang nehmen durfte war ich etwas über den neuen Schlüssel entsetzt=O diese Haptik und Wertigkeit ließ mich spontan erschauern, was ist das=O


    Hat jemand eine schöne Lösung, Cover oder Täschchen oder etwas in der Art. Schlüsselanhänger brauche ich nicht, da ist schon traditionell remove before flight dran.


    Das original Mazda Zubehör für 50€ kenne ich nicht, aber ich vermute es ersetzt nur Leichtkunststoff durch lackierten Leichtkunststoff...?


    Bin für alle Ideen und Lösungen offen!


    Viele Grüße


    Kuddel

    Das KPC „Kinematic Posture Control“ ist die für den MX-5 neu eingeführte Adaption des G-Vectoring Plus. Laienhaft ausgedrückt wird in Kurven >0,3g Querbeschleunigung mittels Bremseingriff am inneren Hinterrad dafür gesorgt, dass die hinten innen entlastete Karosserie wieder leicht einnickt und damit den Lastwechsel verändert.

    Darauf habe ich im MX-5 schon seit Jahrzehnten gewartet :/;)

    Da kann ich nur vom Gegenteil berichten. Mail und auch telefonisch jederzeit erreichbar. Die HUK24 hat gar keinen eigenen Schadenservice, wird alles über die Zentrale der HUK abgewickelt. Ich war zumindest mit Regulierung und Erreichbarkeit sehr zufrieden und würde nie im Leben wieder beim lokalen Versicherungsmenschen eine Versicherung abschließen. Direkt selber mit der Versicherung kommunizieren und nicht evtl. über einen Dritten geht schneller und man wird genauso fair behandelt (zumindest meine persönliche Erfahrung)

    Baudatum 30.9.16, der Getriebeaufkleber wird beim Bau des Fahrzeuges ausgedruckt und aufgeklebt.


    Gruß Ulli

    Findet man solche Aufkleber auch an anderen Stellen die etwas einfacher einzusehen sind?


    Hat jemand das Datum parat ab welchem Herstellungszeitpunkt das "neue" Getriebe verbaut wurde, die 58 Seiten machen mir zu schaffen;(

    Ich hatte auf Grantie einen neuen Gurtaufwickler bekommen, nach nicht mal 12 Monaten war auch hier wieder nachhelfen angesagt. Silikonspray hilft aber eine Zeit lang und evtl. Druckluft. Es soll sich bauart bedingt eine Menge Schmutz ansammeln (Staub, Pollen, Fasern, Eichhörnchen, Waschbären usw.).

    Also ich will mein Kleingedrucktes nicht raussuchen, aber ich meine es ist sogar noch eine Selbstbeteiligung nach Laufleistung die gezahlt werden mus. Das hatte ich vorher auch nicht geahnt. Genauen Kilometer und Prozente habe ich aber nicht im Kopf. Das sollte man auch noch beachten!