Beiträge von Kuddel S-H

    Moin,


    danke für die netten Tipps und Hinweise :thumbup:


    Mir geht es hauptsächlich darum, dass die dreijährige Mazda-Garantie dabei flöten gehen könnte!

    Hm, also wenn du nicht zum Freundlichen gefahren wärst, dann hätte Mazda nie etwas von dem "Unfall" mitbekommen ;) Folglich keine Probleme mit einer Garantieleistung.
    Die Freie Werkstatt nimmt nämlich auch Originalteile, da würde denn wohl keiner was sagen bzw. merken nach der instandsetzung und wenn du mal einen Getriebeschaden (Garantieleistung) oder ähnliches haben solltest, sollte es auch nichts ausmachen, dass du mal einen kleinen Wildschaden hattest.

    Für ein Rehtreffer sieht der Schaden ja noch sehr überschaubar aus. Vor Ort hast du hoffentlich aber schon Polizei verständigt, auch wenn das Reh "seinen Weg gegangen ist"?

    Bzw. den zuständigen Jäger, der dir die Bescheinigung eines Wildunfalls ausgestellt hat. Sonst wird's eng mit der Teilkasko?!?

    Also mein Wagen müsste auch noch das alte Getriebe haben. Ich bin zwar erst 2.000 km gefahren, aber vom ersten Schaltvorgang an war alles ganz normal. Mir ist noch nie etwas merkwürdiges aufgefallen, nicht das kleinste Hakeln.


    Also ich würde mich jetzt auch nicht verrückt machen lassen, bringt doch eh nix. Und wenn es die Biege macht, wird sich Mazda ja der Sache annehmen....

    Du meinst wirklich die Rückfahrsensoren, also die zum Einparken? Oder verstehe ich das falsch? Ich wusste gar nicht das die ein Symbol haben? Sagt mir nichts, der Fehler, nur das meine manchmal piepen (Dauerton) obwohl da nix ist. Kann aber vielleicht auch von der LED-Rückfahrlampe sein, da bin ich mir nicht sicher :whistling:


    Aber mal was nebenbei, Schade das die Parksensoren nicht visuell auf dem MZD Connect dargestellt werden. Dann kann man besser erkenn wo das Hindernis lauert. Mein 3er hatte das vorher und ich ertappe mich noch immer wie ich auf den Bildschirm glotze und schonmal im Gedanken die I-Eloop Anzeige mit dem Abstandswarner verwechselt habe :D

    Lass mich raten... Diesel aus Effizienzgründen? :D;)

    :thumbsup:


    Aber mal eine andere Frage, leider habe ich kein Vergleichsfahrzeug daher hier die Frage an euch.....


    Meiner hat jetzt knapp 1.200 km auf der Uhr und ich habe beim Beschleinigen immer so ein rasselndes, blecherndes Geräusch. Soll das so sein??? (die Frage ist kein Scherz ;) )
    Also mich erinnert das an so ein Geräusch "irgendwas im Auspuff", hatte mal mein alter NB als sein KAT sich zerlegt hatte....

    Also so viel habe ich bisher noch nicht gemacht, LED Innenraumbeleuchtung, Kofferraum (also der ist jetzt wirklich hell) und beim Rückfahrscheinwerfer auf LED umgerüstet. Aber das haben hier ja schon so einige....


    Was vielleicht nicht so viele haben und ich mir gestern angeschraubt habe ist ein Kennzeichenhalter aus "Stahl". Der ist in meinen Augen wesentlich wertiger als diese Plastedinger die vom Händler dran waren. Und da er pulverbeschichtet u. schwarz hochglanz lackiert ist, wirkt er insbesondere vorne sehr stimmig wie ich finde. Und das Kennzeichen lässt sich auch nicht im Vorbeigehen klauen, da die Haltenasen auch aus Stahl sind und nur mit ner Zange verbogen werden können. Inklusive Befestigungsmaterial habe ich 18 € bezahlt, guckst du hier: Kennzeichenhalter


    Gruß


    Kuddel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich tanke auch schon seit es E10 gibt E10 in diversen Fahrzeugen und Ruckeln ist mir fremd ?( Und warum sollte die "Plörre" schlechter sein? Aber ich will hier lieber keine E10 Disskusion lostreten ;)

    Hallöchen,


    bevorich hier die erste Frage stelle kurz was zu mir.....Ende 30, männlich, wohnhaft an der Nordsee und früher mal ein NB, dann mal ein NC und nun ND 160 Sportpaket.


    Also bin ich nicht wirklich ein Neuling was den MX-5 betrifft, sondern war sonst eher bei MX-5.de unterwegs....


    Bisher ist der Wagen im fast Originalzustand, nur LED Inneleuchten, LED Kennzeichenleuchten (was für ein Akt das war, der japanische Monteuer hat es sehr gut gemeint mit der einen Birne der Kennzeichenbeleuchtung, die ging selbst mit Zange nicht raus, bis sie dann zerbrochen ist und rausgepopelt werden musste) und LED Rückfahrscheinwerfer.


    Und nun endlich zu meiner Frage, der ND hat ja eigentlich wieder die Möglichkeit Begrenzungsleuchten nachzurüsten. Beim NB hatte ich das damals gemacht, natürlich gabs da noch kein LED aber geleuchtet haben sie trotzdem. War damals ja sogar legal.


    Hat jemand mal daran gedacht Begrenzungsleuchten an seinem Wägelchen zu montieren bzw. hat es schon oder sieht das denn einfach nur plünnig aus :rolleyes: Achso ist das überhaupt noch legal oder mittlerweile "verboten"? Da ich über die Suche nichts finden konnte, kann ich mir die Antwort fast schon denken ;)