Wie man schon erraten kann ist es ein 2.0 Exclusive Line in rot geworden.....zwei bis drei Wochen der Vorfreude und durch Millionen von Zubehörseiten klicken.......
Beiträge von miracle 131
-
-
Super, Danke, wenn dies dann mal wirklich den Tatsachen entspricht: Rennsport Technologie mit §19.3 TÜV-TEILEGUTACHTEN!! = 100% Strassenzulassung.
Ich habe mir schon die Schablone ausgedruckt, aber noch kein ND zum testen. Ich werde mal Kontakt aufnehmen..... -
Ich denke, darüber, daß es z.Zt. in Mode ist Bremssättel zu lackieren und von den vielen Videos / Fotos der US Miatas angeregt, entsteht bei einer Vielzahl von MX Eignern ein allein schon wegen der Optik der "haben -wollen-Effekt". Da wird hoffentlich bald ein pfiffiger Teile Importeur auf die Willwoods stossen. Soweit ich informiert bin ist Willwood in den US nicht ganz unbekannt.
Die Qualität sollte passen. Zur Zeit gibt es noch nicht einmal Stahlflexleitungen für den ND. Oder doch? -
Jeder setzt so seine Prioritäten. Für mich sollte ein teuer bezahlter Endtopf nicht nur gut aussehen und verarbeitet sein sondern:
1. LEICHTER als der Orginaltopf sein
2. wenn möglich den Drehmomentverlauf verbessern
3. zumindest nicht weniger Leistung haben.
4. möglichst die O-Befestigungspunkte haben ohne Rohrkürzen etc.Könnten diejenigen, die einen Topf in der Hand halten sich mal mit, mal ohne auf die Körperwaage stellen und die Differenz hier posten?
Bei Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sind die Punkte 1-3 für die Hersteller aber nicht leicht umzusetzen. Bei den Motorrädern sieht man, das kleine schicke Dämpfer meist unerträglich laut sind, oder jede Menge Leistung schlucken.
Leider zeigt sich wenig Transparenz seitens der Hersteller was Leistung und Gewicht betrifft. Wenn man also vermehrt bei den Herstellern statt nach Klang ( der ja auch sehr wichtig ist) nach Gewichtsreduzierung und Leistungs/Drehmomentkurve fragt, könnte dies vielleicht etwas bewirken!
Ganz ähnlich ist es ja auch bei Felgen und Reifen: warum die Hersteller selten, oder meist gar keine Gewichtsangaben machen kann man nur vermuten....
-
Die ist schon eingeplant, warum man wie im Ersatzteilkatalog angegeben das Anschlusskabel nochmals separat bestellen und bezahlen muß ist mir schleierhaft.
-
Ergänzend zu den BBs Felgen : 99 65 98 7070 BBS 17X7 45 MA 001 DOT JP K 2417 ND 5410 J
Auf der Felge ist das O. Mazda Emblem eingegossen. Da sie ja auch den Originalabmessungen entspricht, müsste man die doch montieren Können!
Leider hat das Ganze einen kleinen Haken: Laut einer Ebay Auktion 800$ für 1 ! in Worten EINE Felge.............Mein derzeitiger Favorit ist somit die OZ Ultraleggera. Auf der Homepage von BBR ist eine solche ( glaube ich) verbaut. Kennt jemand die ET? BBR hat auf meine Anfrage (noch) nicht geantwortet.
-
Ich bin mir bewusst das es wichtigeres gibt, aber irgendwie muss ich meine Vorfreude ja in den Griff bekommen. Also: da ich dunkle schwarze Löcher als Fußraum wenig attraktiv finde, suche ich dem original rot ähnliche oder hellgraue Fußmatten für den ND. Früher konnte man sich so etwas recht preisgünstig anfertigen lassen. Kennt jemand eine Adresse?
-
Das finde ich, ist genau der richtige Ansatz. Und wenn es auch nicht ganz hier hin passt: Ich lebe in der gleichen Stadt in der auch Mazda Deutschland beheimatet ist. Der Händler vor Ort hat mir- bei erst einmal vagem Kaufinteresse- eine ausgiebige Probefahrt zugestanden. Das auf meine Bitte erstellte Angebot war am unteren Ende der auf mobile+co angebotenen Fahrzeuge. Der Händler hat es dank Tausch auch geschafft, daß meine Wunschausstattung und Farbe schon in ca. 2-3 Wochen geliefert wird. Bis hierhin eine glatte Eins.
Die Fahrgestellnummer weiß ich auch schon, das Wunschkennzeichen ist reserviert und ich genieße ab jetzt die Vorfreude in vollen Zügen. -
Eine andere Bremsanlage kann einiges am Gewicht der ungefederten Massen reduzieren. Die Willwoodanlage http://www.good-win-racing.com…e-Parts/MX5ND/Brakes.html würde ich noch vor einem Auspuff/ Räder einbauen, aber bis so etwas hier eine Zulassung bekommt.......
-
Koni plant wohl auch ein Fahrwerk:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gegen den Body roll verwendet man ja nicht nur härtere Federn/ Dämpfer sondern auch stärkere Stabis z.b.: http://www.good-win-racing.com…ormance-Part/61-1784.html