INFORMATIONEN FÜR MAZDA BESITZER | Mazda Deutschland
Die Hohlraumversiegelung gibt's bestimmt nicht von Mazda.
INFORMATIONEN FÜR MAZDA BESITZER | Mazda Deutschland
Die Hohlraumversiegelung gibt's bestimmt nicht von Mazda.
Ich habe jetzt das Angebot einer Mazda-Werkstatt mit MX-5-Kompetenz (allerdings 350 km weit weg) vorliegen, die mir folgende OEM-Teile INKLUSIVE Montage anbietet:
Aero-Kit komplett (Frontspoiler, Seitenschweller, Heckschürze, Heckpoiler-Lippe)
Mazda/Eibach Tieferlegungsssatz inkl. Achsvermessung
Mazda/Bastuck End- und Vorschalldämpfer
Komplette Alu-Pedalerie inkl. Fußstütze
Fußraumbeleuchtung rot
= Paketpreis: 3.050,00 EUR
Die 3.050 EUR entsprechen genau der UPE (natürlich ohne Einbau), kommt mir recht fair vor, wenn man bedenkt, dass i.d.R. alleine die Tieferlegung 300 EUR Arbeitsaufwand kostet. Das ist dann (abgesehen von einer Hohlraumversiegelung) alles au einen Schlag, was ich an dem neuen ND ergänzen möchte (später noch Felgen). Ich denke, das werde ich machen und mir den Stress mit einer Bestellung in England und der Suche nach einer Werkstatt für den Einbau sparen.
Ich mache mal kurzfristig ein Soundfile.
@Mett-Igel : Ist die "Kurzfrist" nicht mittlerweile überschritten?
Mich würde das Soundfile durchaus interessieren, ganz unabhängig von ABE/TÜV/etc...
Für mich kommt nach dem Studium des kompletten Threads auch nur der Bastuck in Frage, weil er meiner Vorstellung eines elegant/sportlichen Upgrades hinsichtlich des Designs viel mehr entgegen kommt. Auch die vorbildlich-aufschlussreiche und ausführliche Sound-Demonstration von @Postschlumpf bestärkt micht in diesem Entschluss. Mir wäre das schon deutlich zu viel Auspuff-Sound. Aber:
An dieser Stelle folgt der unbestreitbar wahnsinnige Versuch, einem Abgasanlagen-Thread einen lyrischen Aspekt zur Seite zu stellen:
"Wo jeder Vogel in der freyen Luft / Und jedes Thier durch Berg und Thäler schweifend / Zum Menschen sprach: erlaubt ist was gefällt."
Goethe, Torquato Tasso, 1790
Klasse, hier gibt's wirklich einen Thread für alle Lebenslagen!
Ich schwöre "auf meinen ersten Stetson", die "Tomah Earflaps Cord Kappe", farblich passend zu meinem NC (und meinem künftigen ND) in fröhlichem Erlebnis-Grau. Was ich neben dem Style sehr mag sind die ausklappbaren Earflaps. Über 12-14° lässt man sie einfach nach innen eingeklappt. Nutzt man die Earflaps hingegen, schützen sie super bis nahe 0° gegen frierende Ohren.
Ich hatte auch Wollmützen/"Beanies" ausprobiert, die sind meiner Meinung nach zu winddurchlässig, auch in der mehrlagigen Variante. Der Cord-Stoff der obigen Mütze ist weitgehend windundurchlässig.
Mist , ich wäre ja auch gerne mitgefahren (wenn auch "nur" mit meinem NC), aber es sehr kann gut sein, dass ich ihn bis dahin verkauft habe. Der ND kommt halt erst Ende April. Aber das wird dann ja hoffentlich nicht die letzte Odenwald-Tour gewesen sein! Vorausgesetzt, ihr vertragt Euch!
Hier noch mal die gleiche Tabelle aber reduziert auf das Aero-Paket - die erste Tabelle enthielt ja meine komplette "Wunschliste".
@FailyDirver ..
Schöner Tippfehler...
Was waren denn dann die hellen Flecken? Dönersauce kann es ja dann nicht gewesen sein.
Nun, dafür ist der MX-5 nun wirklich zu klein! Auch deshalb wollte ich meine 19-jährige Tochter zum Mixxer bekehren... irritierender Weise erfolglos.
Siehe auch mein Post dazu oben. Es gibt ja Mittel und Wege, Beispiel: Man lässt sich den Kram in ein Hotel in Luxemburg oder Holland schicken und macht dann einen kleinen Ausflug dorthin und verbindendet das zu einem netten Ausflug... Oder man kennt jemanden in Österreich, der es einem weiterschickt, oder....