Beiträge von Ricki

    Bei der Software des MZD ist ja die Warnung vor Radarfallen bereits integriert, daß sieht man doch daran, weil man diese Funktion in den Einstellungen ein bzw. ausschalten kann.Wenn die Blitzerwarnung in der Software nicht vorhanden wäre und man würde sie nachrüsten, dann greift man richtig in die Software ein. Mit dem Tweak wird doch lediglich die Sperre, die Mazda eingebaut hat, deaktiviert.

    Einfach herrlich, dieser Vergleich der 4 Generationen und entspricht genau meiner Meinung über den MX-5, besonders was den NB betrifft.

    Ich habe auch den Speedcam Tweak auf dem MZD (Version 56.00.230) installiert, es klappt einwandfrei. Da geht beim installieren nichts ans Eingemachte, ich glaube nicht, daß an der Software großartig was verändert wird.
    Zur Blitzerwarnung in Österreich z.B. müßt Ihr schauen, ob auf der SD Karte des Navis die Blitzerdatendatei drauf ist.

    Hallo Olli,


    auf mx5.de werden regelmäßig Hohlraumkonservierungen bei Dirk Weistroffer mit Mike Sanders Fett ( mußt Du mal Googeln) angeboten. Dadurch,daß immer mehrere Fahrzeuge dahin fahren, ist die Konservierung recht günstig. Hab ich bei meinem NC, den ich 2006 bekommen habe, auch machen lassen. Welches Verfahren das Bessere ist, da scheiden Sich ja die Geister. Die einen finden Mike Sanders Fett gut, die anderen stehen auf Fluid Film. Ich war mit der Konservierung mit Mike Sanders Fett sehr zufrieden. Der einzige Nachteil war der, daß es im Sommer, wenn es richtig schön warm war, das Fett schön flüssig wird und dann bei meinem NC aus der Kofferraumklappe den Stoßfänger runter lief. Warum der Kofferraumdeckel auch konserviert wurde, obwohl er ja aus Alu ist, weiß ich nicht. Andererseits ist es ja gut, daß das Fett bei warmen Temperaturen schön flüssig wird und in alle Ecken und Faltzen läuft.