Beiträge von Ricki

    Ich habe mal einen Bericht über genau solche Situationen gelesen und das man sowas auf jeden Fall zur Anzeige bringen soll. In dem Bericht hieß es auch, daß eine Anzeige gute Aussichten auf Erfolg hat, da man davon ausgeht, daß derjenige der die Anzeige stellt, keinen Grund hat, sich sowas auszudenken und ihm vor Gericht geglaubt wird, auch wenn Aussage gegen Aussage steht.

    Genau das frage ich mich auch jedesmal, wenn mir mal wieder ein Cabrio bei herrlichstem Wetter entgegen kommt. Bei vielen Menschen ist es einfach nur chic, ein Cabrio zu fahren, auch wenn man das Dach nicht aufmacht. Bekannte von mir z.B. fahren einen SLK. Einmal im Jahr geht es zum Gardasee. Auf dem Weg dahin kann man das Dach nicht öffnen, da ja der Kofferraum voll ist. Am See selber ist es dann oft "zu heiß" um offen zu fahren. Ich finde, ein Cabrio zu fahren, insbesondere einen MX-5, ist eine Lebenseinstellung. Meine Frau und ich wir fahren nach Möglichkeit immer offen, natürlich auch im Winter, wenn es das Wetter zu läßt (Sonnenschein) auch bei Minusgraden.

    Also ich war am Donnerstag beim TÜV. Er hat bei mir die Spurverbreiterung (Vorne 30 mm, hinten 40 mm, IL Motorsport, ohne Tieferlegung, original Felgen u. Reifen, G160 ) ohne Probleme eingetragen. Kostenpunkt ca. 37 €.

    Ich fahre von Anfang an Super 95 (E10 aus Prinzip nicht) und er läuft bestens.
    Sehe keinen Grund auch nur testweise mal Super Plus zu tanken.

    In der Bedienungsanleitung steht, daß man bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 95 oder höher tanken soll. Da steht nichts davon das der hochverdichtende MX Motor Super Plus haben muss. Meiner läuft mit Super 95 einwandfrei, alles andere ist meiner Meinung nach nur gutes Marketing, genau wie ARAL in Moment eine Kampagne fährt, die behauptet, daß man mit deren Sprit den Motor reinigen kann. ;)

    Was hatten die alten Honda CRX nochmal drauf? :D

    Ich hatte mal einen schönen, schwarzen CRX mit Sportauspuff. Das Rohr hatte 130 mm Durchmesser. Soll auch etwa 6 PS mehr gebracht haben laut Hersteller.

    Mit richtig meinte ich tiefgreifend und das die Personen, die die Tweaks veröffentlichen, auf eigene Gefahr dabei schreiben, ist doch logisch. Das etwas auf die SD Navi Karte geschrieben wird, habe ich nicht bestritten, aber da handelt es sich doch nur um eine Textdatei.Übrigens habe ich mir von dieser SD Karte eine Kopie gemacht, zur Sicherheit und ohne diese Textdatei.
    So und jetzt ist genug gesagt. Soll es jeder so machen wie er will ( und zwar auf eigene Gefahr).