Beiträge von Rheingauner

    Gesagt, getan 8o


    Das Modul liegt bei mir zuhause und ich habe es schon eingerichtet. War kinderleicht und funktioniert auch auf dem Mac.


    Habe es mir bei IL Motorsport bestellt.


    Einbau erfolgt zusammen mit dem Wechsel auf Sommerreifen kurz vor dem Ablauf meines Fahrverbots :whistling:

    Hier meine Liste:


    1 - Golf II mit Kamei-Paket, allerdings auch mit 55 PS Diesel :rolleyes: , stand nachts in der falschen Parkreihe und bekam es von vorne und hinten. 1992


    2 - Mazda 323 BF, dem stand wiederum ein ungerader Zehnender im Weg. 1992-1993


    3 - Mazda 121 DA, der Vorgänger vom Osterei, mit Zweikammervergaser, 60 PS, selbsteinziehendem Choke, variabler Rückbank und (Knaller) elektrischem Faltdach. Die serienmäßigen 12-Zoll-Felgen, das geringe Gewicht und das Momo-Lenkrad brachten Agilität oder etwas in der Art :) . 200.000 km in fünf Jahren und dann verkauft. 1993-1998


    4 - Mazda 323 P BA, Eibach-Federn, Sebring-Auspuff, RH-Cup-Felgen und Kelly-Reifen (das war der Fehler), Ausweichmanöver auf der Autobahn, anschließendes Aufschaukeln, Einschlag in die Mittelleitplanke. Totalschaden 1998


    5 - Porsche 968, günstig bekommen, leider waren die Reifen etwas abgefahren und ich kam auf der Autobahn in einen plötzlichen Regenguss - Aquaplaning, Dreher, Einschlag in die Leitplanke. 1998


    6 - Mazda 323 P BA, nochmal den Gleichen, diesmal mit Postert-Felgen, wurde mir an der Ampel vom Vordermann, der beim Versuch eines Kavaliersstarts leider den Rückwärtsgang erwischte, in einem Totalschaden verwandelt. 1998 bis 2003


    7 - Mazda Mx-5 NB-FL Sportive, ich habe ihm bis letzten Mai wirklich nachgetrauert, 265.000 km, unzählige schöne Touren, endete leider auch in der Leitplanke. 2003 - 2015


    8 - Mazda 6 GG Sport 2.0 Exclusive, die gerechte Strafe für den vorherigen Leitplankenkontakt. Er war günstig, er war sofort verfügbar, er erfüllte seinen Zweck gut, er fuhr sich wie ein Ozeantanker und musste daher der Nr. 9 weichen 2015 - 2017


    9 - Mazda Mx-5 RF Ignition, die Situation, die zum Kauf führte, war ein Wink des Schicksals. Das Leben hat wieder einen tieferen Sinn :thumbsup: 2017 - hoffentlich lange :saint:


    Beste Grüße


    Dirk

    Hallo Florian,


    habe den Thread gerade erst entdeckt und kann folgendes dazu beitragen:


    Meine Verlobte scheint eine Zwillingsschwester Deiner zu sein. Ähnliches Beifahrerverhalten, gleiche Meinung zum Mx-5. Wir heiraten im Juni und den Mx habe ich seit letztem Mai. Ich denke, es war eine gute Entscheidung, ihn vor der Hochzeit gekauft zu haben.


    Eigentlich wollten wir damals für sie nach einem Cx-3 schauen. Herausgekommen ist der Kauf eines RF Ignition für mich. :saint:


    Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich mich zügle, wenn sie daneben sitzt. Das klappt...ähm...fast immer. Also meistens. :whistling:
    Sollte es zu schlimm werden, fährt sie und ich fotografiere die Landschaft. 8o


    Letztes Jahr waren wir für zwei Wochen in den Alpen. Eine Woche in Salzburg, eine Woche in Meran. Natürlich hatte ich für uns ein ausführliches Tourprogramm ausgearbeitet. :rolleyes: Es waren einige Pässe dabei und wir haben bei bestem Wetter (Tourrichtung habe ich immer von der Vorhersage abhängig gemacht, so eine gute Wetter-App ist was feines) beeindruckende Landschaften genossen.


    In Südtirol waren wir ordentlich shoppen. Da das Ergebnis die Gepäckkapazität des RF endgültig sprengte, schickten wir einfach Pakete mit schmutziger Wäsche nach Hause, um den benötigten Platz zu erhalten.


    Ansonsten reicht der Platz für einen zweiwöchigen Sommerurlaub zu zweit. Ich habe das bereits angesprochene Roadsterbag-Set auch und habe ihr den größten Koffer überlassen. Badehandtücher hinter die Sitze, Jacken, Pullis, zwei paar Schuhe pro Person, Fön und anderes noch im Kofferraum verstaut. Es war sogar noch Raum für Laptop, Tablet und den Denzel. Irgendwo findet sich in der Karosserie immer noch ein Plätzchen :D


    Diesen Sommer geht es auf Hochzeitsreise für drei Wochen einmal rund um Frankreich inkl. Route des Grandes Alpes. Da werden wir spätestens an der Atlantikküste dann wohl auch einen Waschsalon aufsuchen müssen.


    Aber seit ich (wieder) einen Mx-5 unter dem Hintern habe, bin ich ein sehr fröhlicher und noch glücklicherer Mensch. Das kommt natürlich auch meiner besseren Hälfte zugute.


    Ok, es gibt auch Nachteile. Für einen Winterurlaub reicht es nicht vom Platz. Da konnte ich gegen einen Cx-5 aus dem familiären Umfeld tauschen. Frau kam selten so entspannt im Urlaub an. Fahren war zwar langweilig, aber Platz hatten wir. :sleeping:


    Außerdem sitze ich gerade mein erstes Fahrverbot seit zwanzig Jahren ab. Meine liebe Frau chauffiert mich und grinst dabei in sich rein. <XX(:*


    Was soll Dir diese Geschichte sagen: Ihr habt eine schöne Zeit mit jeder Menge Spaß vor Euch. Glückwunsch zur Verlobung und genießt den Moment - jeden Tag, am besten für den Rest Eures Lebens!


    Was soll die Geschichte Deiner Angetrauten sagen: Lass Dich drauf ein, das Auto macht das Leben schöner. Außerdem geht's immer schlimmer :)


    Herzliche Grüße


    Dirk

    Nicht dass wir jetzt aneinander vorbeireden. Ich glaube, mit Steuergerät und GPS-Modul meinen wir dasselbe.
    Weiß jetzt aber auch nicht, was der korrekte Name dafür ist ?(
    Hauptsache wir verstehen uns :thumbsup:


    Beste Grüße


    Dirk

    Ich hatte das Problem auch und bei mir lief es exakt wie bei emjot. Letztlich verschaffte nur das neue Steuergerät Abhilfe und seitdem funktioniert das Navi einwandfrei. Leider habe ich jetzt auch die neue Firmware drauf, aber das ist ne andere Geschichte :/


    Beste Grüße


    Dirk