Beiträge von Rheingauner

    Da morgen mein Fahrverbot abläuft :whistling: , bin ich heute schon mal in die Garage und wollte versuchen, ihn zu starten.


    Batterie ist komplett leer ;( .


    Werde ihn mal an den Lader hängen und hoffen, dass er morgen früh anspringt.


    Tempomat war auf Standby und falls es noch aktuell ist, bin ich auch zum Wechsel der Tachoeinheit bereit.


    Werde morgen mal mit dem fMH sprechen.


    Entladene Grüße


    Dirk

    Klingt cool! Hast mal ein Bild vom gesamten Auto? Du hast sie nur auf Frontschürze und Motorhaube? Und was kostet sowas?

    Sorry aber ich meinte nur die empfindlichen Kunststoffteile am Dach des RF. Da sieht man dann einfach keinen Unterschied zum Original. Sind dann eben geschützt.


    Vollfolierung mit der Schutzfolie ist auch möglich, kostet dann aber ordentlich. Die Folie wird nass verklebt, bei den ganzen Kanten und Sicken des ND muss da ordentlich nachgearbeitet werden. Das treibt natürlich den Preis.


    Eine Komplettlackierung würde ich günstiger bekommen, obwohl mir der mir gut bekannte Folierer einen echten Freundschaftspreis gemacht hat. Deswegen habe ich mich dann auf die beschriebenen Teile beschränkt.


    Preis müsstest Du selbst rausfinden, entweder bei einem Folierer Deiner Wahl oder folien-manufaktur.de


    Beste Grüße
    Dirk

    Ich habe eine transparente Lackschutzfolie mit Memory-Effekt auf den empfindlichen Teilen. Ggf. ist die Dir angebotene teurere Variante auch etwas in der Art. Laut Folierer rückstandsfrei zu entfernen, wofür ich jetzt nicht die Hand ins Feuer legen würde.
    Schützt allerdings zuverlässig vor Kratzern, selbst wenn welche reinkommen, zieht sich die Folie mit Hilfe von etwas Wärme wieder glatt.


    Er hat nach erfolgter Folierung mit ner Kupferbürste drübergeschrubbt. Danach kurz mit dem Heißluftföhn drüber und nichts war mehr zu sehen.


    Bei meinen Kunststoffteilen ist seit 23k km auch alles top.


    Frag Deinen Folierer mal danach, ich habe es nicht bereut ;)


    Beste Grüße


    Dirk