Beiträge von Rheingauner

    Mit Tourenregeln meinte ich vor allem, dass jeder seinen Hintermann/-frau im Auge hat und das Tempo verringert oder spätestens an der nächsten Abzweigung wartet, falls er ihn nicht mehr sieht. So ist sichergestellt, dass niemand verloren geht.
    Bei Beachtung dieser Regel können gemütlichere Fahrer/-innen auch nach hinten und sogar den Blickkontakt abreißen lassen, denn spätestens am nächsten Abzweig wartet ja der Vordermann/-frau.
    Außerdem muss dann niemand drängeln :whistling:


    Motorradfahrer haben keine Knautschzone. Daher bedürfen sie immer besonderer Aufmerksamkeit. Ich möchte mir nicht im geringsten vorwerfen müssen, etwas mit Verletzungen oder schlimmerem zu tun zu haben. Und das auch abgesehen von der rechtlichen Bewertung eines Unfalls.


    Gerade zu Saisonbeginn sehe ich viele, die ihr Bike nicht wirklich sicher bewegen. Da muss mit allem gerechnet werden.

    In der Gruppe ist ja sowieso Disziplin angesagt. Keiner muss irgendwelche Zeiten in den Asphalt brennen. Niemand muss sich oder anderen etwas beweisen.
    Es gilt, das Tempo so zu wählen, dass alle mitkommen und nicht außerhalb des eigenen Fahrvermögens unterwegs sein müssen.
    Fahren wir nach den (hoffentlich bekannten und hier bereits zitierten) Tourenregeln, können sich alle sicher sein, dass der Vordermann spätestens an der nächsten Abzweigung wartet.
    Also ist keine „Hetzjagd“ vonnöten ;)

    Asche über mein Haupt. Ich weiß weder, wie ich andere, noch wie ich mich selbst markieren kann ?(


    Ansonsten bin ich natürlich dabei und reise aus der Schweiz an :D


    Beste Grüße


    Dirk

    Oh, dann habe ich wohl das letzte Modul abgegriffen :rolleyes:


    Gibt aber auch andere Händler, die es in Deutschland vertreiben.


    Ich kann es nachvollziehen, dass die ABE nach der Installation des Moduls erlischt.


    Allein der nun fehlende Klemmschutz durch die One-Touch-Bedienung dürfte dafür sorgen.


    Dass die Versicherung nicht zahlt, wenn der Schaden nichts mit dem Modul zu tun hat, halte ich jedoch auch für ein Gerücht.


    Wie heißt es so schön: No risk, no fun :saint:

    Gestern eingebaut, heute erstmals probiert.


    Bin begeistert, endlich kann ich meine Zeit sinnvoller verbringen statt die Taste ständig gedrückt zu lassen.


    Kein döseliges Gepiepe mehr, weil ich mal wieder leicht von der Taste abgerutscht bin.


    Ein kurzer Tipp und das Dach öffnet/schließt sich in einer eleganten, einheitlichen Bewegung.


    Nie wieder zur Dachbetätigung anhalten.


    Absoluter Funktionalitätsgewinn, ich will es nicht mehr missen.


    Klare Kaufempfehlung :thumbsup: , schade um die ABE :whistling:


    Beste Grüße


    Dirk