Mit Tourenregeln meinte ich vor allem, dass jeder seinen Hintermann/-frau im Auge hat und das Tempo verringert oder spätestens an der nächsten Abzweigung wartet, falls er ihn nicht mehr sieht. So ist sichergestellt, dass niemand verloren geht.
Bei Beachtung dieser Regel können gemütlichere Fahrer/-innen auch nach hinten und sogar den Blickkontakt abreißen lassen, denn spätestens am nächsten Abzweig wartet ja der Vordermann/-frau.
Außerdem muss dann niemand drängeln
Motorradfahrer haben keine Knautschzone. Daher bedürfen sie immer besonderer Aufmerksamkeit. Ich möchte mir nicht im geringsten vorwerfen müssen, etwas mit Verletzungen oder schlimmerem zu tun zu haben. Und das auch abgesehen von der rechtlichen Bewertung eines Unfalls.
Gerade zu Saisonbeginn sehe ich viele, die ihr Bike nicht wirklich sicher bewegen. Da muss mit allem gerechnet werden.