Beiträge von barbara

    Ok, danke für die Rückmeldungen.

    Es bestätigt mir: normal ist das nicht.

    Die Anzeige habe ich ehrlich gesagt nur flüchtig drüber geschaut, mich gewundert, zurückgesetzt um das nochmal neu zu prüfen und dann auch drüber nachgedacht, dass das ein echt übler wert ist.

    Ich fahre selten auf fast null runter… wer mal in der Eifel ne Tankstelle gesucht hat weiss warum :d

    Wenn die Warnleuchte doch mal angeht, erschrecke ich immer sehr (Weil ich 20 Jahre keine hatte :))

    Hochtourig ist für mich 5-6000 U.

    Die 3000 finde ich jetzt nicht mal so gezwirbelt… liegt vielleicht am Vorgänger NB 1,6. der brauchte ordentlich tamtam dass er in die Pötte kam. Ich denke mir immer dass ich den viel zu kuschelig fahre.


    Über 600 km Reichweite bekomme ich glaube ich eher selten angezeigt… ne 4 davor aber auch nicut. Ich habe mor das allerdings nicut gemerkt. Zur Kenntnis genommen und wieder vergessen. Ausreisser waren mir keine bewusst, aber das ist ne gute Idee, da achte ich auch mal drauf.


    Fazit: ich schaue mir die Anzeige nochmal genauer an, was ich jetzt wie abgelesen habe und sammle mal die nächsten 5 Tankzettel, so wie früher :) Dann weiss ich ob es ein Lesefehler war oder ob ich nochmal nachdenken muss.


    Danke euch,

    Ok, 73 Seiten die mich leider nicht weiter brachten… aber es passt wohl am ehesten hierher.


    Beim Zurücksetzen der Ölwechselanzeigekam ich auch auf die Anzeige für den durchschnittlichen Verbrauch und der lag bei 13 Litern.

    Mein Vorgänger konnte den Wagen im Langstrecken Pendelverkehr mit durchschnittlich 6 fahren, wenn er wollte.


    Ich habe überwiegend Kurzstrecke (tgl einfach 14 km) meist die Klimaanlage und die Sitzheizung an.

    Ab und an Autobahn und wenn er warm ist lasse ich es dann auch gerne laufen.

    Ansonsten bin ich eher ruhig unterwegs. Vom „Tourentempo“ weit entfernt, eher untertourig bei 3000 Umdrehungen, noch halb schlafend morgens.


    Daher wundert mich dieser Verbrauch sehr. Hätte man mich gefragt hätte ich aufgrund kurzstrecke und verbraucher vielleicht 9 oder 10 geschätzt. 13 kommt mir viel vor.


    Kontrolleuchten gingen keine an.


    Meinungen? Ideen wo ich ansetzen könnte? Oder ist das tatsächlich realistisch?

    moin,


    kann auch das Beschlagen der Innenkamera bedeuten. Wenn dort die Scheibe auf Grund der Kälte und Lüfterstellung beschlägt, weil wenig Frischluft gerade in den Spalt passt. Geht dann nach ein paar Sekunden / 30 Sekunden / 1 Minute wieder aus? Dann funktioniert auch die Kamera wieder und alle Warnungen gehen wieder aus. Habe ich mal Mazda3 auch ab und an, auch wenn ich schon 3-4 km gefahren bin, passiert das ab und an ...

    Danke!

    Auf die Idee bin ich nicht gekommen.

    Passt aber, ist immer nur bei der kurzstrecke, in etwa gleicher Streckenstand.

    Heute waren wir länger unterwegs, da war nichts (dafür fing der Reifensensor auf dem Rückweg an zu plärren obwohl ich bei Wechsel auf Winterreifen resettet hatte :D)

    Danke, du hast mir sehr geholfen.


    (Echt, der mx-5 hat ne Innenkamera? Wofür denn?)

    Mir geht morgens derzeit öfter die „Spurhalteleuchte“ an.

    Wenn ich die strasse seitlich verlasse, brummt der bei mir und das lämpchen geht an, das kenne ich.

    Aber ohne brummen, nur das Lämpchen: ich würde auf Eiswarnung tippen? Die Temperaturen und die Strasse würde dazu passen, Strassenmarkierungen sind dabei keine in der Nähe - wollte aber sicherheitshalber mal nachfragen, ob das bei euch hier auch ist.

    Mal eine kurze Zwischenmeldung:

    Bei den üblichen Winterverhältnissen fährt er sich auch nicht viel anders als die anderen, etwas rauher und weniger komfortabel, das macht mir aber nichts.

    Einmal war liegengebliebener Schnee, die ungeräumte Ausfahrt (so ne kleine Schanze auf die Strasse) kam ich jedoch Problemloser raus.

    Für Schnee bin ich also vorsichtog opti istisch, dass es künftig vielleicht nicht mehr ganz so einfach wie mit dem 1,6 er Nb geht, aber zumindest auch beigeschlossener schneedecke mit dem Mx-5 machbar bleibt.

    Verstehe ich richtig: die Vorderräder fahren sich an den Aussenflanken stärker ab als an der Innenseite?

    Du sagst „Geometrie kontrolliert, standardwerte“ Mazda?


    Meine Meinung :)

    Beim nb (und das übertrage ich nun auch auf den nd) waren die Fahrwerkswerte die Mazda vorgab mehr so ein „pimaldaumen“ ohne konkreten spur/sturzwerte lässt sich da nur vermuten dass der Wagen „zu grade“auf den Rädern steht (bei den Hinterreifen finde ich sieht man das immer ganz nett, wenn der leichte x Beine hat, mit denen er sich in die Kurve stemmt) bzw Vorspur/Nachspur (welches welches ist verwechsele ich immer miteinander) nicht passt.


    Ich denke du solltest mal das Fahrwerksmessprotokoll von der Einstellung posten, dann ukann dir jemand mit echter Ahnung von spurwerten (ich mach mir immer wilde Zeichnungen mit plus und minus :d) was zu sagen.

    felgen habe ich ja (die 16 Zoll Original Mazda Felgen)

    Ich habe mich nun nach deiner eingehenden Beratung (ja… ich lach ja schon selber über mich….)

    Doch für den Hier im Thread empfohlenen Conti entschieden (heidewitzka so viel Geld habe ich für einen Winterreifen noch nie ausgegeben 175 Eu) und werde berichten wie ich den nun finde.

    Zur Wahl stand auch noch ein von meinem Mann aufgestöberter Vredestein (135 eu) aber irgendwie wäre ich mir dann saublblöd vorgekommen, nach dem ich beraten wurde dann „irgendwas“ zu nehmen.

    Ich bin auf den nächsten Winter wirklich gespannt.

    Vielleicht waren die derzeitigen mich zur Verzweiflung treibenden auch einfach zu alt (ich habe sie mit dem Wagen mit gekauft und fahre den ja nun schon eine ganze Weile) oder…. Keine Ahnung, ich werde es sehen.

    Wenns mit denen nicht klappt fahre ich die A Klasse bis sie auseinanderfällt (bei meiner Liebe zu dem Auto dauert es mit meinem Glück Jahre) und danach kann ich mir immer noch überlegen ob ich im Winter nicht wieder einen uralten 1,6 er Nb fahren will :) (Mein Schrauber wird auswandern :d)

    Mit dem hatte ich nie irgendwelche Probleme. Das war fun auf der Strasse pur.