Na die Scheinwerfer müssen zusätzlich zur Achsvermessung auch neu eingestellt werden. Sonst sind sie zu tief und die Lichtausbeute is schlechter.
Beiträge von Jxxss
-
-
Und auch die Buchsen entspannt?
Karlsruhe wäre für mich doch zu weit.
Aber Glückwunsch zum Fahrwerk.Ja auch Buchsen entspannt. Der Meister dort ist so ein Fahrwerks-Freak und hat sich da ein Sport draus gemacht die Werte bei mir hin zu bekommen.
-
Also mein FMH hat die Werte vom Taxidriver hin bekommen. Ich hätte einen extra Termin und konnte somit dabei zusehen. War zwar eine Geduldsarbeit von 1,5-2 Stunden, aber passt jetzt perfekt für mich. Bin sehr zufrieden.
-
Kannst dich drauf freuen, der Remus ESD klingt genial. Selbst mein FMH ist begeistert was man an tiefen Sound aus einem 4 Zylinder rausholen kann.
-
Das ausschneiden ist kein Problem. Geht einfach und sehr genau. Stabilität ist auch kein Thema. Man sieht keinen Unterschied von hinten bei den Seiten
-
Also ich war heute bei meinem FMH und der sagte mir "er bekommt dieses Jahr keine RF mehr"
Hmmm
-
Habe mir heute während der ersten Inspektion einen Kostenvoranschlag für Tieferlegung (Material, Einbau, Achsvermessung, Eintragung TÜV) geben lassen. Mit Rabatt 699€. Fand es auf Anhieb sehr hoch. Wäre von 500€ ausgegangen. Es handelt sich um die OEM Federn, d.h. eine Eintragung ist auch gar nicht erforderlich, oder?
Ich habe beim FMH 540,-€ für die Tieferlegung gezahlt. Inkl. Federn, Achsvermessung + Scheinwerfereinstellung.
-
Danke für eure Erfahrungen.
Top -
hier nochmal von der Seite
-
Willkommen! Sehr schick,..welche Marke der Federn fährst Du? Eibach, H&R ?Irgendwelche Probleme mit der Lichtausbeute durch die 30mm tiefer?
Fahre auch 18" allerdings noch ohne andere FedernSind Eilbach Federn. Scheinwerfer habe ich extra einstellen lassen, von daher ist die Lichtausbeute wie vorher sehr gut.