Beiträge von t244

    Du meinst mit Tesla Entwicklungsmodell “viel ankündigen und wenig halten“ ?


    Ich mag diese amerikanischen Aktienkursmanupulatoren auch nicht sonderlich. Unabhägig davon gib es mittlerweile viele Tesla-Autos und das mit der Tesla-Ladeinfrastruktur funktioniert richtig gut, ist ziemlich gut ganzheitlich erdacht. Flaschenhals erkannt und gebannt.


    Aber Sony ist kein Ami. Steckt also eventuell mehr dahinter.


    Bin mir eh ziemlich sicher, das demnächst immer mehr E-Auto Hersteller auftauchen werden, einfach weil es recht einfach ist eins zu entwickeln.
    Mit recht einfach meine ich, das jede Entwicklungsabteilung einer Firma, die normalerweise andere komplexe technische Produkte entwickelt, auch E-Autos entwickeln kann.
    Mit der Beschaffung und Produktion sieht das anders auch – das musste auch Tesla erst lernen bzw lernt sicher immer noch, aber wie man sieht, auch das bekommt man in den Griff, wenn genug Geld und Durchhaltewillen da ist.


    Und das können sie die Musk‘s dieser Welt, immer neues Geld einsammeln.


    Bin gespannt, wer sich durchsetzt, wie die Hersteller die E-Mobile unterscheidbar machen werden und auch, wie sie vermarktet werden.



    Finde ich übrigens ziemlich mutig sich heute ein neues großes SUV zu kaufen. In fünf Jahren wird die keiner mehr gebraucht haben wollen, schon auch weil es Unsummen kosten wird die Dinger zu betreiben – im Vergleich zu einem E-Auto.

    Ja, das habe ich genau so formuliert, incl der Verärgerung darüber.


    Als Erklärung habe ich die Bremsbeläge gezeigt bekommen. Die eine Seite hatte noch ordentlich Belag (auf die man geschaut hatte), die andere schwer zu sehende Seite hatte quasi keinen Belag mehr.


    Und als Entschuldigung gab es einen 25€ Gutschein von der nächsten Gärtnerei.


    … nobody ist perfekt - und alle haben was dazu gelernt. Ich bin zumindest besänftigt.

    Jetzt weiß ich auch, wer dieses ungewöhnliche Geräusch erzeugt hat. Die Bremsbeläge sind mit einer Feder ausgestattet, welche bei Verschleiß an der Bremsscheibe schrapen. Verschleißanzeige al la Mazda.


    Nach 38000km und vier Jahren habe ich damit vordere und hintere Bremsbeläge incl. Bremsscheiben durchgetauscht. Finde ich ganz schön früh.

    Vielen Dank für die Tipps.


    Da hast Du sicher recht, das man sich in die Irre führen lassen kann bezüglich Geräuschortung.


    Aber dumm ist auch, das ich es im Moment nicht reproduzieren oder vorführen kann.
    Ich habe wenig Lust den Mazda Händler eine lange Probefahrt mit meinem Auto zu bezahlen um dann zu hören: Alles i.O.


    Hintere Bremsbeläge will ich echt nicht hoffen. War vor einer Woche bei der Inspektion. Da würde ich schon erwarten eine Meldung bekommen zu haben.


    Irgendwann wird es ganz kaputt gehen. Kann bei dem Lärm eigentlich nicht mehr lange dauern.
    Ist zwar etwas unbefriedigend, aber viel mehr kann ich im Moment nicht machen.


    Vielleicht hält es bis Sonntag, dann kann ich mal im Hellen schauen und mal ein Hinterrad abnehmen. Muss eh die Winterräder bei meiner Frau drauf machen.

    Das Geräusch ist unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit oder Motordrehzahl. Daher würde ich irgendetwas schleifendes ausschließen wollen. Das Geräusch geht schlagartig weg, wenn man mit laufendem Motor stehen bleibt.
    Ich würde meinen, es ist irgendein Aggregat, was normalerweise unhörbar seinen Dienst tut.


    Kraftstoffpumpe - vielleicht. Zumindest fuhr er ohne Probleme. Wird bei der vierten Inspektion der Kraftstofffilter gewechselt. Wo ist der ? Kann man da was falsch machen ?


    Bremse. Ist da irgendeine Pumpe für Bremsunterstützung, eine Pumpe die mit dem ganzen Brems- und Schlupf-Regelzeugs zu tun hat. Wo wäre so eine Pumpe ?


    Wie funktionieren elektrische Lenkungen. Kann da irgendetwas Lärm machen ?


    Was kann sich sonst noch unabhängig von Motor und Geschwindigkeit drehen / Lärm machen ?

    Moin zusammen,
    hatte gestern abend ein richtig lautes heulendes Geräusch (gleichmäßig laut). Klang irgendwie wie ein E-Antrieb, der ohne Last durchdreht. Bei 120 konnte man es immer noch hören. Beim Fahren war sonst keinerlei Beeinträchtigung festzustellen. Es ist unabhängig von derGeschwindigkeit und geht weg, wenn man mit laufenden Motor stehen bleibt (Bei Schrittgeschwindigkeit ist es noch da). Das Geräusch scheint von hinten zu kommen.


    Zuerst dachte ich, das es was mit der Bremse zu tun hat.Weil es beim ruckartigen Bremsen manchmal verschwand und beim Beschleunigen wieder da war. Später konnte ich da kein Zusammenhang mehr feststellen. Bei zügigen Kurven fahren scheint es sich auch etwas zu verändern. Bestimmt war es 20Minuten lang zu hören. Unangenehm mitten in der Nacht, daher habe ich zugesehen, das ich km mache um Richtung Heimat zu kommen.
    Und dann war es weg, die letzten 20km alles bestens.


    Heute morgen ist das Geräusch nicht wieder aufgetaucht. Vor zwei drei Tagen hatte ich das Geräusch auch schon, aber nur kurz.
    Letzte Woche war er zur Inspektion ... Tank ist fast voll. Ist ein G160.


    Irgendwelche Ideen ?

    Lustig, da schreibe ich, das der 184er wohlmöglich langsamer hochdreht (es ging um Massenträgheit) und alle meinen sofort, das der 184er viel besser am Gas hängt und wenige Beiträge später sind sich alle einig das er einschlechteres Ansprechverhalten hat.


    Meine persönliche Meinung: Mein 160er hat ein bestenfalls mittelmäßiges Ansprechverhalten, kaum eines Sportwagens würdig. Wenn der 184erdas jetzt noch schlechter kann ...
    Weniger Schwungmasse und/oder eine kürzere Übersetzung dürften dem 160er sehr gut zu Gesicht stehen. Das hat SPS schon richtigerkannt. Die habe sowas im Angebot.


    Egal. Ich komme noch mal auf das unterschiedliche Beschleunigen zurück.


    Ich habe jetzt mal sehr vereinfacht gerechnet.
    (Lineare) Beschleunigung von 50 auf 100 in 6,9s => a=2,01m/s2
    (Lineare) Beschleunigung von 50 auf 100 in 7,5s => a=1,85m/s2
    (wer die Geschwindigkeit bei 2- bzw 4tsd U/min im vierten Gang genauer weiß, mag gerne genauer rechnen)


    Macht eine Differenz von 8% oder auch 16Nm (von 200Nm). Gemäß dieser Abschätzung müsste der 184er 16Nm mehr haben, wenn er 0,6s schneller beschleunigen können will.