Ist es denn ein Getriebeölthema ? Im Filmchen habe ich Zahnausfall gesehen. Und bei allem was ich bisher gelesen habe, ging es um plötzliche, schlagartige Ausfälle, also vermutlich auch um Zahnausfall. Das klingt für mich dann zunächst mal nach Überlastung, des Stirnradwerkstoffs.
Das kann natürlich auch eine Folge des falschen Schmierstoffs sein, damit zu hoher Temperatur und damit Änderung der Belastbarkeit des Zahnradwerkstoffs und/oder dessen Härte.
Gibt es eigentlich einen Getriebeöltemp.-Sensor ? Ist der wohlmöglich beim MX-5 wichtiger als ein Motoröltemp. Sensor ?
Aber ich wollte keine Fehleranalyse machen, auch keine Getriebe reparieren, sondern nur erfragen ob es konkrete Erfahrung oder Wissen bezüglich Alternativen zum mutmaßlich ziemlich teuren Getriebetausch bei Mazda gibt - wenn es denn kaputt gegangen ist.
Welches Öl dann hinterher ins reparierte Getriebe kommt, ist dann das nächste Thema.