Naja ich bremse eben hart und kurz vor der Kurve. Kommt wohl vom Motorrad fahren
Deswegen fiel meine Wahl auch auf den leichten MX5
Naja ich bremse eben hart und kurz vor der Kurve. Kommt wohl vom Motorrad fahren
Deswegen fiel meine Wahl auch auf den leichten MX5
Bisschen Schwarzwald kein merklicher Verlust von Bremsleistung. Beim kurzen Stop allerdings folgendes Bild an der VA
Danke für Deine Beschreibung. Sicherlich wird es noch etwas weicher nach den ersten 1.000 km. Sind da TÜV Papiere für den RF dabei oder wie läuft die Eintragung?
Danke für Eure Posts. Eigentlich war jetzt klar, dass ich erstmal nur die Eibach Federn rein machen lasse. Aber nach 600km in zwei Tagen durch den Schwarzwald will ich mehr als nur Federn. Der Wagen macht schon jetzt dermaßen Spaß, aber ich will es eigentlich nur einmal umbauen und eintragen lassen... Super wäre halt ein von außen verstellbarer Dämpfer um zwischen Straße und ggf. Track Einstellung zu wählen...
Gibt es mittlerweile so ein Fahrwerk für den RF ab Werk?
Fotos bitte... Hast nen RF oder? Gruß
Vielleicht hilft Dir das:
War auch skeptisch!
Am Anfang hat mich das Kurvenlicht irritiert. Nach ein paar Wochen und einigen offenen Nachttouren in kleinstrassigen Wäldern kann ich sagen - ich habe mich geirrt
Ignition Metallschiene löst sich von der Einstiegleiste Beifahrer Seite. Hat das noch jemand festgestellt?
Nur geklebt. Ich werde die gegen die Edelstahl MX5 Varianten austauschen wie es bereits andere getan haben...
also im Gegensatz zu vielen anderen hier ist mein grauer RF Ignition mein Alltagsauto und wurde seit Auslieferung nicht einmal gewaschen. Sieht für mich immer noch super aus
kurzes Update zu Calimoto
Immerhin gibt es jetzt ne DACH Karte inklusive den Grenzregionen rund um Deutschland. Habe gestern meine Deutschland Schweiz und Österreich Karten gelöscht und die neue 2.7GB große installiert und ein paar Touren rechnen lassen. Sieht soweit gut aus. Europa soll wohl bald kommen