Das sieht echt Hammer aus!
würde das jemand aus dem Forum testen?
Hab leider noch kein ND,
somit kann ich leider nicht.
Das Problem hat mich bei der Probefahrt schon ein wenig gestört.
Beiträge von sgu650
-
-
so wie der mit dem MX um die Kurven ist sollte man im alltäglichen leben lieber nicht fahren
Ich mein der hat nicht mehr alle Latten am Zaun
Auf einem Rundkurs ja kein ding aber auf der normalen Straße einen unübersichtlichen Pass hochUnd wenn für in nur quer fahren Spaß macht dann hat er auf der Straße so oder so nix verloren
Und das mit dem Puls mit einem Motorrad vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen
Ich würde mich über 40 PS mehr auch freuen
Unbedingt nötig finde ich sie nicht
Mein Volvo S40 2.0t hat auch nur 163 PS und sogar 300kg mehr und er macht trotzdem Spaß -
Den Wagen nach der waschen mit Wachs zu behandeln ist immer sinnvoll
der Dreck bleibt nicht kleben und Wasser perlt gut ab
ich verwende das da:
Soft99 Fusso Coat Waxund bin super zufrieden kostet auch nur um die 20-25€ und hält echt lange
und der Mixxer ist nach dem wachsen noch viel schöner
trage es alle 3-4 Monate neu auf dauert ca. 1h mit sauber machen 2h
wasche nach dem auftragen nur mit Wasser -
klingt ziemlich vernünftig
mein Händler hat mir die zwei Jahre mit den Fußmatten geschenkt hab jetzt also 3+2
nur wenn ich meine Lust auf ein Umbauten nicht zügeln kann wird mir das eh nichts bringen -
hab jetzt beide Links gelesen und bin verwirt
wie soll man jetzt den Motor einfahren
war immer der Meinung wechselnde Drehzahl max halb bis 2/3 keine Autobahn und dann nach 1000-1500km ein ÖlwechselVW sagt gib Stoff
-
naja Sauger-Tuning ist ja schon existent
und Turbo ... bisher nur von BBR und halt in der USA ... aber soweit ich weiß hat SPS da auch was in der Mache.
wobei mir ja ein Kompressor lieber wäre ist einfach näher am Sauger und kostet keinen Sound -
Wie kommst du problemlos an 25 - 40 PS?
ganz einfach das 180-190 PS Paket von SPS inklusive Abstimmung mit Fächerkrümmer, Metall-kat, und MSD, ESD
inklusive TÜV für ca. 3500€
www.mx5-nd-forum.de/index.php?thread/3058-fächerkrümmer-mit-hjs-katalysator-inkl-teilegutachten/
oder halt auf den Turbo/Kompressor warten dann sind es 250 PS kostet aber wahrscheinlich auch um die 7000-10000
-
Die Sitze werden von Recaro nur für Mazda gefertigt. Bisher gibt es keinen Sportsitze mit Zulassung
Zumindest hab ich bis jetzt keine gesehen
Da Recaro keine in den freien Handel gibt bleibt bis jetzt nur Mazda
Im Sportpaket noch recht günstig für 1800
Als Ersatzteil sind es halt 8000 mehr
Aber wie von Ronotto schon gesagt wenn du welche für 2000 bekommst gibt es bestimmt ein zwei aus dem forum die dir das Geld sofort geben -
Bin zwar neu hier, kann das mit den Recaros aber verstehen. Habe gerade einen SoftTop mit Recaros bestellt.
In meinem Meriva OPC von 2006 sind auch Recaros drin - man sitzt einfach gut. Die Porsche 996 Sitze waren mir auch immer etwas zu eng....
Wenn das Auto aber ansonsten Deinen Wünsche. Entspricht: Schreib doch mal Recaro selbst an. Die verkaufen Dir ggf. Einfach 2 neue Sitze. Und die MX 5 Sitze bekommst Du sicher über eBay für 500-700 Euro Verkauft. Die Aktion würde 2000 Euro in Summe kosten (nur mal über den Daumen geschätzt). Ist der Deal mit deinem Händler besser? Dann machen.soweit ich weiß kosten die Sitze im Zubehör 10000€ für 2000 hätten wahrscheinlich schon mehr gewechselt
-
Bekannte fahren auf einem ND RF ne 18x8j Felge mit einer 35er Einpresstiefe in Kombination mit 40mm eibach Federn ohne bördeln zu müssen
hab das mal verglichen:
REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechnerwww.reifenrechner.atdie ET20 steht halt schon arg weit raus