Beiträge von sgu650

    denke ein Kompressor wäre wirklich sinnvoller ... BBR will 5000€ für das 200 KIT ohne TÜV


    Wenn der Kompressor von k-tec kommt für 8000 mit TÜV 250PS /300NM :whistling:


    oh man schweres Thema mit der Leistung .... beim Kompressor hätte ich nur angst um das Getriebe und Co .... ;(


    wie viel kostet den das volle Programm von SPS Ca. ?

    BBR verwendet aber ein anderen Krümmer (4-1 der von Goodwin 4-2-1)


    Zudem sind es laut BBR auch "nur" 215PS bei 7150U/min 242NM bei 4950NM


    aber da ich das KIT nicht hab (aber gerne hätte :whistling: ) kann ich natürlich nichts zur realen Leistung sagen.


    Finde 192PS und 224NM ebenfalls ziemlich wenig für wahrscheinlich viel Geld ...

    Nicht dein ernst @bountyp ?


    Könntet ihr bitte einfach freundlich bleiben?
    Hass und Ärger runterschlucken und für euch behalten?
    Einfach sachlich bleiben und nicht immer so einen Kindergarten anfangen?
    Manchmal bin ich mir echt nicht sicher ob ich mit Erwachsenen im Forum schreib oder mit Kleinkindern denen man die Schaufel klaut...


    PS: Meine damit jeden der gerne unnötige und inkompetente Kommentare lasst.
    PPS: Sowas verdirbt einem das Forum!

    Also das SPS kit gibts auch mit Nockenwelle.
    Denke damit kommt man ziemlich an die 200PS und 240NM Drehmoment.


    Am besten einfach mal bei SPS anrufen und nachfragen ;)


    Glaube gehört zu haben das Flyin Miata dem Kompressor kit TÜV verpassen will.


    Und K-Tec Plant ebenfalls ein Kompressor kit.


    Ich denke das beide aber nicht unter 8000€ zu haben werden :/


    Aber mach dich doch einfach mal schlau und Berichte :D


    Gruß Marcel

    SPS bietet für 3500€ 185ps an (soweit ich mich erinnere)
    Wimmert ebenfalls für um die 3500 angeblich +40 PS einer aus dem Forum hat 191 PS bekommen.


    BBR hast kein TÜV und das Gutachten machen zu lassen kostet viel sehr viel...
    und ohne TÜV mit anderem Kat wäre mir zu gefährlich ( Eventuell anzeige wegen Steuerhinterziehung und man muss dann selber nachweißen dass die EU6 Norm noch passt)


    Mit Nockenwelle bietet SPS auch was an dazu fehlen mir aber Informationen.

    Ich sehe da nur ein Problem bis jetzt gibt es weder EBC Beläge noch den Ferodo DS 2500 mit einer Zulassung.
    Also gibt's nur die Tarox C83, F2000 und die Zero als Bremsscheiben da EBC bis jetzt auch keine im Programm hat.


    Hoffe aber noch sehr auf die Scheiben und Beläge von EBC.


    Hatte vor zwei Monaten mal eine Anfrage bezüglich der Scheiben an EBC:


    Da das Bremsensystem neu entwickelt wurde gibt es bis jetzt keine Passenden Scheiben. Aber soll anscheinend Geplant sein, nur wann konnte mir der Herr nicht sagen.

    Also ich hab die Recaros und bin mehr als glücklich ^^


    Der große Motor war mir auch wichtig deswegen ist es dann ein Sportsline mit Sportpaket geworden :love:


    Super Zufrieden und bis jetzt keine Probleme mit dem Verdeck. Habe auch keine Probleme mit dem Getriebe!


    Ob Leder oder Alcantara war mir zuerst egal aber die Optik und das Sitzgefühl haben mich zu den Recaros geführt. :D