Also die Japaner fahren gerne 15" Volks aber keine Ahnung ob 1.5 oder den 2.0 ...
Beiträge von sgu650
-
-
würde ich nicht machen...
bei Staub lieber mit viel klarem Wasser abspülen
und wenn man mit einem Lappen, Schwamm, etc. arbeitet immer mit viel Wasser arbeiten.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sollte keine Problem sein mit anderem VSD+ESD
Fächerkrümmer mit HJS Katalysator inkl. Teilegutachten
[Natürlich sind beide Komponenten mit bereits montierten Auspuffanlage kombinierbar (Fox, Zymexx, Sebring, Bastuck, ATH, Remus, NAP etc.)]
-
haha musste gerade so lachen da ich genau das selbe Problem hab
ich weiß nur das die JR-5 etwas leichter sind als die JR-11
Die JR-11 sind mir aber irgendwie nicht Konkav genug ( in 8,25 ET35) die 9 Zoll passen von der Optik sind aber schon arg breit.
Habe bis jetzt aber keinen gesehen der die JR-5 hat.
-
Finde die Idee nicht schlecht
Bin mal auf die finalen Versionen gespannt
-
Laut at-rs ( https://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html )
ist die F2000 mit jedem Belag kompatibel.
Die Scheibe soll ziemlich hart sein und einiges an Kraft und Temperatur aushalten.
Denke aber das die Bremse nicht besser als Original sein wird, da der Belag dann das schwächste Glied der Kette ist.
-
@Detlef was wurde den gemacht um die Leistungskurve zu schaffen?
-
Deswegen ist es wahrscheinlich besser auf die Nockenwelle zu verzichten und nur auf frühes Drehmoment zu gehen.
Kostet bei SPS zB 3500€ und soll 185 PS bringen NM Zuwachs weiß ich nicht mehr. -
Steht doch zB weiter oben Beitrag 34 (ernüchternd)
Und alleine der Long Tube kostet schon 1000$ dazu der Umbau mit der Nockenwelle ich denke unter 5000€ ging da nix. Und 32PS/24NM für den Preis...Ich wäre unzufrieden ...
-
Das tolle am Kompressor ist:
Man kann so ziemlich jede Leistung zwischen 160PS-250PS einstellen.
Geht ja alles über den Ladedruck.
Aber wenn die Kunden vom Saugertuning nicht sonderlich zufrieden sind bleibt ja eigentlich nur der Turbo oder Kompressor um mehr Leistung zu schaffen.