E10 kann durch den höheren Ethanol Gehalt bis zu 97 Oktan haben. Hat eine Untersuchung vom ADAC ergeben als E10 eingeführt wurde.
Zumindest würde ich lieber E10 tanken anstatt E5 mit 95 Oktan (sollte es kein 98 Oktan geben).
Zudem habe ich den Jan so verstanden, dass alle Sicherheitssysteme der Serie auch noch aktiv sind. Soll heißen wenn der Sprit schlecht ist regelt das Steuergerät die Leistung runter. Für den Notfall kann man sich aber auch eine Flasche Oktan Booster ins Auto legen. E10 und Oktan Booster sollten auf alle Fälle die 98 Oktan ergeben.
Beiträge von sgu650
-
-
Ich hab ja zuerst die hintere mit dem Serienfahrwerk eingebaut.
Hat sich direkt deutlich straffer, fester und definierter angefühlt.
Erst dann kam ein SPS Fahrwerk und nochmal später die vordere Strebe mit den unteren.
Hab bei jedem Schritt eine positive Erfahrung erlebt. Am deutlichsten war jedoch die hintere Strebe (von allen anderen Streben) mit dem Serienfahrwerk (Sport). Und das sag ich als absoluter Fahrwerksnoob. Umso schlechter die Straße umso stärker war der Effekt der Strebe. -
-
Das RSP erfüllt die A3 Norm und das REP die C3 Norm mit abgesenkten Aschegehalt.
Sonst sind sie sich sehr ähnlich. -
@Grecco ein Kumpel fährt die auf seinem GT86 zusammen mit OZ Alleggeritas und ist absolut zufrieden.
Ich hab welche von Mishimoto in Rot.
Man muss aber dazu sagen, die Farbe verblasst Dank der Sonne sehr schnell. Wenn ich wieder welche kaufen würde wären die schwarz. -
Ich fahr den MPS4 auch in 215/40 17 allerdings auf einer 7 Zoll Felge. Bei mir ist der Verschleiß Recht gleichmäßig mit ca 0,5mm mehr Verschleiß innen zu außen. Ich fahr so ziemlich nur über Land und Stadt kaum Autobahn.
-
Hab zwar keine AGA von ATH aber verwende Klettband zur Montage vom Nummernschild.
Schaut gut aus und trägt nicht auf. -
Das Ravenol RSP 5W-30 hab ich jetzt auch bald 1 Jahr drin und schaut optisch noch super aus.
Bin sehr zufrieden mit Ravenol. -
Ist doch wie mit allem im Leben, du bekommst was du bezahlst. Die Federn werden schon funktionieren und je nach Anspruch sogar gut, aber wer den Anspruch hat Nordschleife oder andere Rennstrecken zu fahren sollte eventuell nicht am Fahrwerk sparen.
Denn was auf der Landstraße bei Tempo 80-100 noch gut funktioniert kann auf einer Rennstrecke bei 190 halt nicht mehr funktionieren. -