Das sehe ich nicht so. Oder werden die Vor und Nachteile in einem Thread beschrieben, den ich noch nicht gefunden habe?
Beiträge von Stardust
-
-
und welche montiere ich in der größ 205/45R17? Also auf die Originalfelge?
Muss kein Rennreifen o.ä. sein. -
@Taxidriver. Selbst getestet?
-
Kommt schon Jungs, da muss es im Forum doch einige geben, die eine Empfehlung für nicht quietschende Alternativen kennen, oder?
-
Würde glaube ich früher schon mal gepostet, oder? Das Original hat Löcher, deshalb ist die auf die Fläche wirkende Kraft nur etwa halb so groß, wie auf das Plexiteil.
Also bohrt einfach viele Löcher rein, dann wirds auch ohne seitliche Aufnahme halten
-
@cndrms
Mein Werk ist das Waschen. Freu mich, wenn er hinterher sauber ist und glänzt.
Der eigentliche Spaß bei so einem Auto ist für mich der Fahrspaß.je weniger Pflegeaufwand, desto mehr Zeit bleibt dafürübrig
-
GO Aufbereitung hats gemacht
-
@Ronotto
Also, Versiegelung € 380,- für einen Neuwagen, inkl entfetten.
Wenn vorher noch poliert werden muss, also bei einem nicht ganz so neuen, ca. 450 €. Versiegelung kommt vo Ceramic Pro und die Versprechen wohl eine Standzeit von ca. 2 Jahren. Kommt natürlich darauf an, wie oft und intensiv der Mixxer gewaschen wird.
Meinen wasche ich normalerweise in der SB Anlage von Hand. Dauert ca. 15 Minuten, da der Schmutz nur locker haftet. -
Da muss ich mal meinem Schwiegersohn tief in die Augen blicken, bzw fragen. Er hat ein FZ Aufbereitungsunternehmen und hat mir die Versiegelung zum Geburtstag geschenkt. Wenn er es rauslässt melde ich mich wieder
-
Anstatt viel Geld in Pflegeprodukte, und sehr viel Zeit in das Auftragen derselben zu investieren, empfehle ich eine Keramikversiegelung. Die wurde bei meinem noch vor der FZ Übernahme im Oktober 15 aufgebracht. Wasser perlt genauso perfekt ab wie zum Anfang. Schmutz und Fliegenleichen haften fast nicht am Lack und lassen sich bei jedem " Hand Job"
mühelos entfernen.