Ist das schon jemandem aufgefallen:
Bei hohen Außentemperaturen klackt es stärker als bei den jetzigen kühleren Herbsttemperaturen?
War letzte Woche noch im Süden Italiens unterwegs, da hat es vernehmlich laut geknackt. Zurück in kälteren Gefilden, klackt es eigentlich gar nicht
Beiträge von Stardust
-
-
Hallo Wolfgang,
Diese Tasche ist etwas hübscher, als meine. Schade, dass ich die nicht früher gefunden habe. Zum Thema Gummis kann ich nichts sagen, ich habe den Mazda Träger habe. Da wird eine Klarsichtfolie mitgeliefert, die vor Montage des Trägers auf den Kofferraumdeckel aufgeklebt wird. Damit hatte ich keine Probleme. -
@Ronotto
Schön klein und vermutlich nicht wasserdicht. -
@Ronotto
Danke für den Hinweis. Das weiß ich auch, und habe deshalb in meinem Bericht "zu Punkt 4" auch darauf hingewiesen. Ich habe im Forum mehrfach versucht, Tipps zu einem "hübscheren" Gepäckstück zu bekommen. Leider erfolglos.
Bestimmt weißt Du was besseres mit ähnlichem Volumen, das nicht potthäßlich ausschaut.
Für uns war es wichtig, entsprechend Gepäck für 3 Wochen absolut wasserdicht zu transportieren. Der Sack hat diesen Zweck erfüllt. Ob häßlich order nicht, I don't give a shit. -
Es gibt auch welche, die Du offen befüllst. Dann mit Inhalt Rollen (Luft wird rausgepresst) und dann verschließt. Bei Trekking hat man meistens keinen Staubsauger zu Hand. Und es bringt wirklich einiges.
@Leto89
Wie Harpapst bereits festgestellt hat, sind das die gleichen Beutel. Dass diese offen sein müssen zum Befüllen ist ja logisch. Danach werden die Beutel verschlossen. Beim Rollen entweicht dann die Luft durch ein eingebautes Ventil, das die Luft raus- aber nicht wieder reinlässt -
-
Hersteller heißt TOPTEX, gekauft im Norma. Die haben die Beutel derzeit wieder im Angebot.
Hier ein nicht so wirklich gutes Bild.image.jpeg -
Sorry, aber HiFi höre ich zuhause. Im Mixxer höre ich überwiegend den Klang des Motors, Windgeräusche und die Natur und genieße den Fahrspaß. Die Musik ist da nebensächlich.
Wer auf HiFi Wert legt, sollte sich eine schalldichte Sardinenbüchse zulegen, wo nichts von außen stört. -
Hallo zusammen, hab hier mal meine Urlaubsgepäckerfahrung in nem neuen Faden gepostet
Erfahrungsbericht -
1. Ja, das spart ungemein viel Platz.
2. Nein, man benötigt keinen Staubsauger. Beutel mittels "Reißverschlusssystem" verschließen, zusammenrollen und die Luft ist raus. Einfach genial.Man kann gefühlt doppelt soviel Klamotten mitnehmen. Gemessen habe ich das natürlich nicht.