Beiträge von Florian81

    Moin zusammen,
    das Auto ist gewaschen, aufgeräumt, betankt und mit dem richtigen Luftdruck versehen.


    Aber leider muss ich für morgen absagen.
    Mein Sohn hat seinen nächstens Wachstumsschub und macht Tag und Nacht Terror, da kann ich meine Frau nicht auch am Wochenende ganztägig allein lassen.


    Ich danke @T-Andi für die Organisation und wünsche allen viel Spass - ich hatte mich schon sehr auf morgen gefreut aber Familie geht vor.

    Sehe ich auch so!
    Wenn ich meinen daily Turbodiesel noch kurz eine Minute nachlaufen lasse, damit das Öl an der Welle vom Turbolader nicht verkokst, dann ist das notwendig und hat mit unnötigem Lärm oder Abgas nichts zu tun.


    Grüße,
    Jürgen

    Kaltfahren und dann abstellen.
    Nachlaufen lassen bei heißem und - da ja aktuell immer moderner - dünnflüssigem Öl gepart mit fehlendem Öldruck ist nicht förderlich für den Turbo ...

    Das bringt ja schonmal etwas Licht ins Dunkle.


    Ich dachte, es geht um die %-uale Abweichung von der Serie ... und nicht "nur" darum, dass der Tacho immer weniger anzeigt, als man fährt (wenn der G131 und G160 tatsächlich die gleichen Tachos haben, ist beim G131 also Luft nach oben).


    Dann die TGAs / ABEs mit Freigaben für die Reifengrößen: stehen also über der Tachoabweichung ... bzw man geht davon aus, dass die Werte geprüfte Werte sind und damit vom Prüfer auch so akzeptiert werden.
    Habe gerade mal das TGA der Alleggeritas angeguckt (habe sie ja am Auto) und sehe da auch nur die Auflage mit der Radhausverkleidung.


    Klingt soweit schonmal gut... aber hat es nun auch jemand am Auto eingetragen? ?(:)