Beiträge von Florian81

    So, in 2 Wochen soll es losgehen ... oder auch nicht. Meine Frau hat mir erzählt, dass sie da ihren Geburtstag feiert und der Besuch schon eingeladen ist.
    Sorry @T-Andi dass es wieder nicht klappt.


    Nächstes Jahr sollte es dann aber definitiv mal wieder klappen. Dieses Jahr mit Nachwuchs und jetzt gerade einem anstehen Hauskauf ist eh schon viel los.


    Euch aber viel Spass beim Cruisen :)

    Also ich würde meine Beurteilungsfähigkeit in Frage stellen, wenn ich 50 Nm im Fahrbetrieb nicht bemerke. Der G131 ist ein schöner Motor, der für den Alltag dicke ausreicht, und der G160 ist auch ein schöner Motor mit deutlich mehr Drehmoment, den man deutlich schaltfauler und entspannter fahren kann.
    Mein Post bezog sich im wesentlichen auf die Kommentare, die sagen dass sich der G131 durch die andere Charakteristik zum G160 nicht so viel nimmt und der G160 keinen nennenswerten Mehrwert bietet. Das sehe ich anders und bin der Meinung, dass viele sich von der Motorcharakteristik täuschen lassen, die durch den Schub im oberen Drehzahlbereich dynamischer wirkt, als es objektiv der Fall ist.
    So etwas kann man auch sehr simpel an Beschleunigungs- und Durchzugswerten ablesen, aber hey wer braucht schon Objektivität, wenn gefühlt die Post abgeht.


    Und ich bin auch sehr gespannt auf den G184, weil dieser dem 2,0 l mit Sicherheit noch eine Prise mehr Drehwillen und -freude gibt, was dem MX mit Sicherheit gut tut. Aber der G160 ist und bleibt aus meiner Sicht ein sehr angenehmer Motor. Ich kann bei meinem Auto auch nichts von mangelndem Drehwillen oder Zugeschnürtheit entdecken. Der Motor läuft super.

    Dann hatte ich deinen Post falsch zugeordnet, sorry. Dachte, du beziehst dich auf meinen Post und nicht auf die allgemeine Diskussion davor.


    Würde ich nicht hier im flachen Norden wohnen, hätte ich sicher auch den G160 genommen, allein wegen des höheren Drehmoments.
    Aber so passt mir der G131 top.

    Ich leide täglich mit meinem G160. Bis vor kurzem war der noch ganz nett, aber jetzt...


    Ironie aus: Nein, ich würde ihn nicht für den G131 hergeben, bloß weil dieser einem mit der Leistungscharakteristik eine nicht vorhandene bessere Dynamik vorgaukelt.
    Der Leistungseindruck oben rum ist nur deshalb so gut, weil unten so wenig kommt.

    Du kannst einem ja fast Leid tun ... leidest täglich unter dem VW-Bashing und jetzt auch noch unter dem G160 :*


    So angepisst, wie hier einige reagieren, scheint an der Sache ja was dran zu sein ;)
    Mazda bringt den G184 und alle Welt lobt den Motor und die Verwandtschaft zur Charakteristik des G131 und hier im Forum schreit jeder auf: Mein G160 ist der geilste.


    Gerade von dir hätte ich eigentlich erwartet, dass du G131 und G160 schön differenzieren kannst. Was der G131 vorgaukelt oder nicht war in meinem Post kein Thema. Es ging rein um die Charakteristik. Wenn man es so betrachtet wie du, dann ist der ganze MX5 nur eine Vorgaukelei - den Eindruck habe ich aber nicht bei deinen sonstigen Posts.

    Klar merkt man den Unterschied.
    Aber der G160 ist im Vergleich zum G131 von der Charakteristik her eher die Schlaftablette.
    Das hat Mazda mit dem G184 nun abgeschafft und den 2.0er Richtung 1.5er entwickelt, was überall hervorgehoben und gelobt wird.