Japan Racing
JR-3 7x16 6,65kg
JR-3 8x16 7,75kg
Beiträge von Florian81
-
-
Sensor für Kühlwasser ist ja einer da sein, evtl. gibt es auch einen für Öl Temp.Leider ist kein Sensor für die Öltemperatur vorhanden. Muss also immer nachgerüstet werden.
-
warum unbrauchbar?
Für mehr als wenn irgendwas aus dem Ruder läuft, sollte man die Kühlmitteltemperatur eh nicht verwendenDu sagst es ja schon selbst...
Weil sie zu 99,x% eh immer das gleiche anzeigt ... außer beim Kaltstart. Selbst auf meiner Dolomitentour habe ich den Strich nicht weiter oben gesehen.
Am geilsten ist eigentlich noch die blaue Lampe, wenn kalt. Das suggeriert doch: blau aus - Vollgas. Was leider völliger Bullshit ist.
Aber für Lieschen Müller reicht es.Und für den Fall, dass es wirklich mal zu heiss wird, ist eine rote Lampe und ein Ping ausreichend.
Gerade bei einem MX-5 der sonst nur das hat, was notwendig ist, finde ich diese Anzeige unbrauchbar und überflüssig. Das ganze als Öl-Anzeige - und etwas feiner aufgelöst - wäre top.
-
Leider normal und damit so ziemlich unbrauchbar ... hätten sie sich auch sparen können
-
Ich muss zugeben, dass ich mich an das frühe leuchten der Lampe noch nicht gewöhnt habe - nach nun 1 Jahr und 20.000km
Bin immer wieder überrascht, wie wenig beim Tanken reingeht, obwohl ich schon lange auf 0 war.Schnitt aktuell: 6,43l / 100km (daily ... daher nicht nur Spassfahrten)
Schnitt max: 8,50l / 100km (in den Dolomiten - meine Mitfahrer waren da bei 15-20l)
Schnitt min: 5,58l / 100km (halte es nie eine ganze Tankfüllung aus sparsam zu fahren) -
Ein Punkt könnte sein, dass der MX-5 keinen Spargang hat ... das wird vermutlich beim 3 anders sein.
-
Wofür sind eigentlich die Schlitze/Ausformungen in der Sonnenblende? Kann man da was einklipsen/schieben? Habe noch nichts passendes gefunden...
-
Der von dir verlinkte Krümmer hat z.B. den ersten Kat nicht mehr ... der auf dem Mazda-Bild noch motornah zu sehen ist.
-
ohne jetzt die Angebote abwerten zu wollen....... sind denn nicht schon Fächerkrümmer serienmäßig verbaut? In den MX5-Werbespots bei youtube wird ja explizit auf die Optimierung mit FK hingewiesen. Soweit ich mich erinner speziell beim 1,5 l Motor. Ist denn dann noch soviel herauszuholen ?
Bis denne
Jop, Fächerkrummer ab Werk.
Ohne Krümmer wäre es in der Volllast nicht möglich die hohe Kompression zu fahren:
- Restgasreduktion
- Füllungsgraderhöhung
- TemperaturabsenkungSonst hätte man Probleme mit Klopfen.
Die US-Version hat - wegen des Sprits - nur 13:1 und nicht wie "unsere" 14:1 Verdichtung.Gerade nochmal geguckt, wir haben ja doch auch "nur" 13:1.Hier ganz schön zu sehen:
[Blockierte Grafik: http://image.motortrend.com/f/roadtests/convertibles/1409_2016_mazda_mx5_miata_first_look/80495823/2016-mazda-mx-5-miata-chassis-top-down-view.jpg] -
Sind das Geokoordinaten, Geheimcode, oder etwa die Lottozahlen?
Modellbezeichnungen von BMWs und nem Porsche ... sind doch hier in einem Autoforum.